2460 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mosel, Saar, Ruwer : zwischen Vogesen und Rhein
|
Cropp, Johann Albrecht |
1990 |
|
|
Mosel-Handbuch : mit Saar ; von Koblenz bis Neuves Maisons, von Konz bis Dillingen
| 6. Mosel-Aufl., 1. Saar-Aufl. |
Brundiers, Karin; Fleischhauer, Gerd |
1990 |
|
|
900 Jahre Kirkel 1075-1975
|
|
1975 |
|
|
Dynastische Interessen und Postpolitik. Auseinandersetzungen um die Postverbindung Zweibrücken - Saarlouis zu Anfang des 18. Jahrhunderts.
|
Schilly, Ernst / 1914-1990 |
1973 |
|
|
Die Besetzung der Postmeisterstelle zu Göllheim/Pfalz durch Nassau-Saarbrücken im Jahre 1633 und ihr politischer Hintergrund.
|
Schilly, Ernst / 1914-1990 |
1972 |
|
|
Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangelischen Kirchenbuch Zweibrücken. 1564-1607.
|
Kuby, Alfred Hans; Fuchs, Hans |
1972 |
|
|
Wolfsberg, die Veste dahinnen gelegen [Wolfsburg].
|
|
1971 |
|
|
Saarländer im reformierten Kirchenbuch Zweibrücken und nach sonstigen Quellen.
|
Schmidt, Erwin Friedrich; Fuchs, Hans / 1901-1984 |
1971 |
|
|
Fußballturnier der Finanzämter Rheinland-Pfalz: Saarland, 18.9.70 in Kaiserslautern. (Hrsg. von der Betriebssportgemeinschaft des Finanzamtes Kaiserslautern. Verantwortl.: Fred Loeckel.)
|
Floeter, Margarethe; Loeckel, Fred |
1970 |
|
|
Das ganze Haus ist eine Chronik. Ein Museum der Südostdeutschen ist in der Pfalz entstanden
|
Dörner, Helga |
1969 |
|
|
Ein Stück Mittelalter zwischen Weinbergen [Dörrenbach]
|
Dörner, Helga |
1969 |
|
|
70 Jahre Bäcker-Innung Landau/Pfalz. Festschrift. 42. Sängertag des Pfälzisch-Saarländischen Bäcker-Sängerbundes. (14. u. 16. Juni 1969 in Landau i.d.Pfalz.)
|
|
1969 |
|
|
Ein Wunderwerk aus Stein zum Lobe Gottes. Eine historische Betrachtung über den Dom zu Speyer.
|
Kuhn, Wolfgang |
1969 |
|
|
60 Jahre Sängerkreis der Bäckerinnung Speyer. 41. Sängertag des Pfälzisch-Saarländischen Bäcker-Sängerbundes. 22. u. 23. Juni 1968 in Speyer am Rhein
|
|
1968 |
|
|
Veranstalter: Fidelia Einöd. Einöder Heimattage v. 13., 14., 15. bis einschließl. 16. Juni 1964.
|
|
1964 |
|
|
Die Merburg - ein alter Burgstall.
|
Duppe, Franz |
1963 |
|
|
Les plaids annaux à Lixheim au 18e siècle
|
Bonnaud-Delamare, R. |
1963 |
|
|
Schatzgräberei in Pfalz-Zweibrücken : I. Fundspuren auf dem Friedhof in Baumholder 1781-1783 : II. Das versunkene "Kloster" bei Saal
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1962 |
|
|
Verlegung der Hornbacher Schule [nach Werschweiler, 1564/65].
|
Barth, Hermann Peter |
1961 |
|
|
Nassau-Saarbrücken und der Donnersberg. Enge Verbindung zwischen den Saarbrücker Grafen und Kirchheimbolanden [!]
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1961 |
|
|
Das römische Tholey
|
Reichert, Franz Josef |
1961 |
|
|
Beeden. Eine Siedlung im Schatten Homburgs.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
Der Hof des Klosters Gräfinthal. [Blickweiler, Blickweilerhof]
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Blickweiler. Eine römische Siedlung im Bliestal.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
Blieskastel, geistiges Zentrum im Südosten des Saarlandes. -
|
Lenk, Anton |
1960 |
|