381 Treffer — zeige 1 bis 25:

Diefflen und sein Name Lehnert, Aloys 1954

Die alte saarländische Bauernstube Schmauch, Claus 1954

Nicht "Hangard" sondern "Hanggarten" Christmann, Ernst 1954

Das Primstaler Strohdach, der letzte Zeuge alter saarländischer Bausitte Schwinn, Theo 1954

Neubau der Knappenroth-Schule der Stadt Saarbrücken 1954

Pavillon und Witwenpalais in Ottweiler Schwingel, Karl 1954

Das Wiebelskircher Renovaturprotokoll von 1739 Blatter, Friedrich 1954

Forsthaus Deutschmühlenweiher Schmidt, Theo 1954

Industrie und Besiedlung : der Einfluß der Kohlenbergwerke auf die moderne Siedlungsgeschichte des Saarlandes Ecker, Egon 1954

Pilatus-Sagen an der Saar Arstad, Sverre 1954

Alte saarländische Fastnachtsgestalten Schmauch, Claus 1954

Schweizerische Sippennamen im Saarland Blatter, Friedrich 1954

Aktuelle Fragen der Bauwirtschaft des Saarlandes Kuhlmann, Fritz 1954

Altbäuerlicher saarländischer Hausrat Schmauch, Claus 1954

Die Saarbrücker Musikerfamilie Buchta Hahn, Robert 1954

Das "Bildstöckl" ist historisch belegt Kiefer, Christian 1954

Neuzeitliche Siedlungsmaßnahmen im Saarland Berg, W. van de 1954

Die Steinbacher und Wetschhausener Flurnamen Blatter, Friedrich 1954

Das Wiebelskircher Renovaturprotokoll von 1739 Hoppstädter, Kurt 1954

Lebach im Mittelalter : die Deutung des Namens und die Siedlungsgeschichte Marxen, Willi 1954

Gedanken zum saarländischen (bäuerlichen) Siedlungswesen Berg, W. van de 1954

Wo lag das Dorf Ostern? Schwingel, Karl 1954

St. Arnual und seine "Daarler Kirb" Dreher, Max 1954

Der Stand des Wiederaufbaues unserer Heimat Limbach, ... 1954

Sagen der Saar-Heimat Blatter, Friedrich 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...