129 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Skalpell vom Halberg bei Saarbrücken : und andere ärztliche Instrumente aus dem Saar-Mosel-Raum Bouchard, Paul 1964

Urnengräber der Spätlatènezeit entdeckt : neue Funde in Neunkirchen-Kohlhof Krajewski, Bernhard 1954

Die Franken-Alemannen-Frage : Siedlungsgeschichte der Pfalz im Lichte archäologischer Beiträge und deutscher Sprachbewegungen ; Bericht über Tagung der Arbeitsgemeinschaft für westdt. Landes- und Volksforschung Lehnert, Aloys / 1888-1976 1954

Bestehen Zusammenhänge zwischen beiden? May, Karl 1954

Der römische Goldfingerring von Wiesbach Dehnke, Erhard / 1916-1993 1954

Leinen aus dem Keltengrab Reinheim Bouchard, Paul 1954

Blickweiler war einst eine römische Siedlung Fath, Jakob 1954

Neue Funde im Kloster Wörschweiler Wilms, Rudolf / 1907-1981 1954

Vorgeschichtliche Gräberfelder im Köllertal Gillet, Josef 1953

Kulturhistorische Funde in Losheim : Losheimer Kirchenhügel erzählt Losheimer Geschichte Groß, Nikolaus 1953

Der erste Schmelzofen des Saarlandes : bedeutender Fund im Kasbruch bei Neunkirchen Schwinn, Theo 1953

Zur Entdeckung der römischen Villa in Kleinblittersdorf 1953

Der Münzfund in Wiesbach [u.] Nachtr. Dehnke, Erhard / 1916-1993 1953

Die Steinzeit in der mittleren Saargegend : ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Saarlandes Orth, Johannes 1953

Die Römerbrücke bei Gersweiler Büch, Carl 1953

Die römische Besiedlung des Bliesgaues Moreau, ... 1953

Niedaltdorf in römischer Zeit Gose, Erich / 1899-1971 1953

Der Herapel : in römischer Zeit eine der bedeutendsten Siedlungen unserer Landschaft Dehnke, Erhard / 1916-1993 1952

Die Steinbeile von Sellerbach : eine steinzeitl. Siedlung im mittleren Köllertal Gillet, Josef 1952

Der "Steinerne Mann" bei Bexbach Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 1952

Der antike Bronzekopf von Schwarzenacker Weber, W. 1952

Deux inscriptions latines de Losheim (Sarre) Moreau, Jacques 1952

Römische Gläser : aus Brandgräbern der Siedlung Pachten Bouchard, Paul 1952

Der "Gigant" von Kohlhof : ein bedeutungsvoller neuer Fund führt auf die Spuren eines keltischen Heiligtums Krajewski, Bernhard 1952

Was bedeutet der Gollenstein bei Blieskastel? Krajewski, Bernhard 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

Publikationstypen