|
|
|
|
|
|
Da sieht man vor lauter Arten den Wald nicht mehr oder Von der US-Raketenstellung zum Biodiversity Hotspot Rheinhessens
|
Renker, Carsten / 1974- |
2025 |
|
|
„Wer das Kino hat, wird die Welt aushebeln.“ – Kultur in Rheinhessen 1919 bis 1939
| 1. Auflage |
Gallé, Volker; Kaiser, Franziska; Mahlerwein, Gunter; Förderverein Projekt Osthofen |
2025 |
|
|
Der kleine „Wonnegau(n)er"
| der Lausbub, mit seinem Schutzengel, auf dem Weg in die Pfalz, seine große Liebe zu finden
|
Büttler, Helmut |
2025 |
|
|
Weinorte in Rheinhessen
| entdecken - entspannen - entkorken
|
Eymael, Karin |
2025 |
|
|
"Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft"
| Im Dezember 2024 wurden vier junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie eine Weiterbildungsbeste feierlich in der IHK in Mainz geehrt
|
Schneider, Julia |
2025 |
|
|
Zittern vor den Zöllen?
| Die Drohungen des neuen US-Präsidenten treiben auch die rheinhessischen Unternehmen um - das Stimmungsbild ist gemischt
|
1261825527 |
2025 |
|
|
"E Stückche Kindstauf un Himmelfahrt"
| Jubiläum eines Klassikers
|
Scherer, Eric / 1962- |
2025 |
|
|
Straußwirtschaften im Umland
| Der grosse Test: Die Biergärten Rheinhessens
|
Hienstorfer, Julian |
2025 |
|
|
So fröhlich kann ein Weinberg sein
| Carl Zuckmayers Meisterwerk feiert Geburtstag. Vor 100 Jahren wurde "Der fröhliche Weinberg" uraufgeführt. Rheinhessen feiert
|
Weidmann, Eliana |
2025 |
|
|
"Da muss Kunst hin"
| "Wirtschaft trifft Kunst" heißt die neue Ausstellungsreihe bei der die IHK Rheinhessen ihre Räumlichkeiten für regionale Künstler öffnet - und Unternehmen und Kunstschaffende zum Perspektivenwechsel einlädt
|
1261825527 |
2025 |
|
|
An Indien führt kein Weg mehr vorbei
| Für rheinhessische Unternehmen bieten sich viele Potentiale in der bald drittgrößten Volkswirtschaft der Welt
|
1261825527 |
2025 |
|
|
"Die richtigen Dinge auf die richtige Art und Weise tun"
|
|
2025 |
|
|
Zukunftsfähige Entscheidung für Kloster Engelthal
| Benediktinerinnen ziehen auf den Rochusberg
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Hinter der katholischen Milieu-Mauer
| Wie verhielten sich Katholiken in der Region während des Nationalsozialismus?
|
Breinlich, Theresa; Friedgen, Elisabeth |
2025 |
|
|
Pilgern auf dem Martinusweg : für das Teilstück des Martinusweges von Speyer nach Bingen ist ein Pilgerführer erschienen, der entlang der Haardt, durch die Pfälzer Weinberge und die Weinanbauregion Rheinhessen bis zur Basilika St. Martin in Bingen führt
|
|
2024 |
|
|
Bauerngärten statt Landschaftsgärten - die Ideen englischer Gärten und ihre Kritiker in Rheinhessen
|
Gallé, Volker / 1955- |
2024 |
|
|
"Erhabene Natur-Gemälde" - Friedrich Ludwig Sckell und seine Gärten in Rheinhessen und in der Pfalz
|
Karn, Georg Peter |
2024 |
|
|
"Wir wollen, dass die Bilder wieder bunt werden"
|
Schäfer, Ulrike / 1947- |
2024 |
|
|
Rheinhessische Mundarten : Einführung in eine Sprachlandschaft mit Wörterbuch
|
Post, Rudolf / 1944- |
2024 |
|
|
Ehrenamt im Sport: Das Rückgrat des Sports in Rheinhessen wird wertgeschätzt : nach Einbruch der Ehrungen durch die Coronapandemie werden jährlich wieder über 100 Personen geehrt
|
Peter, Jasmine |
2024 |
|
|
Herrschaften und Konfessionen im Jahre 1787 in Rheinhessen
|
Müller, Karl |
2024 |
|
|
"Tanz um den Freiheitsbaum" : die Freiheitsbewegungen in Rheinhessen vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Traub, Sarah / 1986- |
2024 |
|
|
Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft : Ergebnisse vom F.R.A.N.Z.-Projekt - bundesweit und aus Rheinhessen
|
Setzepfand, Elke |
2024 |
|
|
Man soll die Bahn nicht vor der Ankunft loben!
|
Dietrich, Reinhard |
2024 |
|
|
Rheinhessische Landjuden im Rapport des Mainzer Gautors vom 25. Februar 1793
|
Klein, Wolfhard / 1949- |
2024 |
|