17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Kleine Städte in Rheinland-Pfalz und ihre Einzugsbereiche Diedrich, Ernst 1960

Rheinland-Pfalz : Grundlagen zur Raumplanung Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei 1954

Fragen der Landesplanung in Rheinland-Pfalz Wiegand, Johannes 1953

Zweisprache mit "sprechenden" und "schweigenden" Grenzsteinen : eine Wanderung entlang der verzwickten Germersheimer Gemarkungsgrenze bringt vieles an den Tag 1953

E Sack voll Wacke : Volkstümliches vom Holzer Konglomerat Guthörl, Paul 1952

Heimatbuch des Kreises St. Wendel : ein Volksbuch für Heimat- und Volkskunde, Naturschutz und Denkmalpflege Landkreis Sankt Wendel 1952

Wann's dunnert wachen die Gebetbücher uff ... : eine heimatkundl. Plauderei über Blitz und Donner Geiger, Theo 1951

Westrich hier und dort : zur Geschichte d. Namens u. Umfangs Becker, Albert / 1879-1957 1951

April, dein Segen heißt Sonne und Regen : allerlei aus d. vorderpfälz. Monatskalender Geiger, Theodor 1950

Ortsbeschreibungen von Wiederaufbaugemeinden der Westmark Rossmann, Kurt 1942

Von deutschem Land und Volk : Ausgew. aus d. Schriften v. Wilhelm Heinrich Riehl | 2. Aufl. Riehl, Wilhelm Heinrich; Hard, Wilhelm 1938

Pfälzer Land und Volk Becker, August; Riehl, Wilhelm Heinrich; Blaul, Friedrich; Reitz, Leopold 1937

Land und Leute am Rhein : E. Ausw. v. Riehls Werken Riehl, Wilhelm Heinrich; Wohlers, Günther 1936

Zur Siedlungsgeschichte der Saarlande : d. Wandlungen d. Landschaftsbildes unter d. Einfluß d. Industrie Overbeck, Hermann 1934

Pfälzer Volk und Geistesart Becker, Albert / 1879-1957 1934

Die Pfalz als Wandergebiet : wann u. wie d. Begriff "Pfälzerwald" entstand 1934

Die natürlichen Grundlagen der Besiedlung an der unteren und mittleren Saar Noll, Adolf 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...