13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Steinbruch "Schmidtheck" bei Schmidthahn am Dreifelder Weiher : Ortsgemeinde Steinebach an der Wied, Gemarkung Schmidthahn : Buchenwaldkuppe - Basaltsteinbruch - Stillgewässer Hachenberg, Gerhard / 1951-2018; Reinhardt, Günter; Priewer, Helmut 2017

Siegerland & Westerwald : Bergbaugeschichte, Mineralienschätze, Fundorte Golze, Rolf 2013

Rohstoffversorgung in Rheinland-Pfalz : Projektstudie der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz Hülsebusch, Philipp 2010

Der Emser Gangzug [Elektronische Ressource] Seeliger, André 2009

Halbedelsteine - Amethyst, Achat, Jaspis - vom Donnersberg Kohout, Karl 2006

Erzbergbau, Buntmetallmineralisationen und Silber-Metallurgie im Bereich der mittleren Mosel Kronz, Andreas 2005

Mineralien aus Rheinland-Pfalz Poser, Christof; Lutz, Herbert; Naturhistorisches Museum Mainz. Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz 2004

10000 Mineralien - exakt katalogisiert : 63-jähriger kennt viele Geheimtipps für Mineraliensammler, aber er verät sie nicht ; Begegnung: Karl Kohout Hilpert, Christine 2002

Die Grube Apollo bei Raubauch im Westerwald und ihre Mineralien Schnorrer, Günther 1993

Die Kalksteinbrüche von Stromberg - Hunsrück (Rheinland-Pfalz) und ihre Mineralien Friese, Bernd 1993

Die Blei- und Silberhütte Braubach und ihre Haldenminerale Schnorrer-Köhler, Günther; David, Wolfgang / 1937-2012 1991

Der Bergbau und die Mineralien von Bleialf Kunzmann, Kurt F. 1991

"Ex auro Rheni" : vor der Wiederaufnahme der Goldwäscherei am Rhein 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...