13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Buntsandstein : Er prägt das Gesicht der Pfalz als nahezu grenzenlos einsetzbarer Baustoff in der Architektur und durch spektakuläre Felsformationen in der Natur gleichermaßen. Zudem sorgt er nicht zuletzt vielerorts für ein Terroir, das ganz besondere Weine gedeihen lässt Dostal, Michael 2023

Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen Wagner, Hans Wolfgang 2014

Erzvorkommen der Pfalz und ihre Entstehung - ein Überblick Lang, Roger; Hofmeister, Wolfgang 2005

Opal und Opalverarbeitung in Rheinland-Pfalz Jungbluth, Jürgen H. 2002

Die Pfalz - ein Buntsandsteingebiet Zepp, Eugen 1995

Ingenieurgeologische Klassifikation veränderlich-fester Gesteine des Rotliegenden nach ihrem Verwitterungsverhalten Held, Uta; Häfner, Friedrich 1986

Rehbergschichten Dachroth, Wolfgang 1980

Sedimentäre Uranvorkommen in Rheinland-Pfalz 106693190; 13183729X 1974

Schüttungsrichtungen und Mineral-Provinzen im westdeutschen Buntsandstein Sindowski, Karl-Heinz 1958

Sedimentpetrographische Untersuchungen an rezenten Rheinsanden von Mainzer Becken bis an die holländische Grenze Erberich, Günther 1937

Der Meteorit über der Rheinpfalz am 19. Juli 1932 Häberle, Daniel 1934

Ein Überblick über die permischen Eruptivgesteine der Rheinpfalz Schuster, Mattheus 1933

Ueber volkstümliche Worte und Begriffe in der Gesteinskunde : (mit besonderer Berücksichtigung der Pfalz) Reis, Otto M. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...