19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Aus der Tiefe der Natur
|
Schneichel, Ramona |
2010 |
|
|
Material für Dome, Burgen und Skulpturen : das vulkanische Gestein bescherte der Osteifel über Jahrhunderte Ansehen und Arbeit ; die Tradition hält der Steinhauerverein in Weibern wach
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Die roten Werksandsteine der Westpfalz
|
Wenzel, Astrid; Häfner, Friedrich |
2003 |
|
|
Werksandsteine des rheinland-pfälzischen Rotliegend
|
Wenzel, Astrid; Häfner, Friedrich |
2002 |
|
|
Gesteinsarten der Eifel und ihre Nutzung : Begleitschrift zum Steinlehrpfad
|
Melchiors, Franz-Alois |
2002 |
|
|
Bergbau in Singhofen und Umgebung : Mineralien - Schätze des Bodens ; Begleitheft zur Sonderausstellung des Heimatvereins e.V. Singhofen ; Eröffnung am 15. April 2000 in den Singhofener Heimatstuben
|
Friedrich, Horst; Heimatverein (Singhofen) |
2000 |
|
|
Vulkanische Tuffsteine - Entstehung, Verwitterung, Konservierung
|
Auras, Michael / 1956-; Egloffstein, Petra; Steindlberger, Enno / 1966- |
2000 |
|
|
Das Natursteinkataster des IFS und dessen Bedeutung in der Praxis
|
Steindlberger, Enno / 1966- |
2000 |
|
|
10 Jahre Institut für Steinkonservierung e.V. : Festschrift
|
Kraus, Karin; Institut für Steinkonservierung |
2000 |
|
|
Ein neues Vorkommen von "Faserbaryt" am nordöstlichen Haardtrand
|
Schröder, Hans-Peter |
1999 |
|
|
Vulkanische Tuffsteine als Werksteine an historischen Bauwerken in Ungarn und Deutschland : Verwitterungsverhalten und Konservierungsaspekte
|
Egloffstein, Petra |
1998 |
|
|
Die Rolle der "Quarzitschwelle von Mettlach - Sierck" im Mittleren Buntsandstein des Saargaues (Südwestliches Rheinisches Schiefergebirge)
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
1995 |
|
|
Werksandsteine der Region Vorderpfalz (westlicher Grabenrand des Oberrheingrabens) und ihre petrographischen sowie geotechnischen Eigenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Holzwarth, Diana |
1995 |
|
|
Tonige Rohstoffe aus Rheinland-Pfalz für den Deponiebau : Wechselbeziehungen zwischen mineralogisch-geochemischem Aufbau, physiko-chemischen und bodenmechanischen Eigenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Krause, Christina |
1994 |
|
|
Geologische Vorgaben zur Gewinnung und zur Optimierung der Gesteinsausnutzung im Dachschieferbergbau
|
Wagner, Wolfgang |
1994 |
|
|
Aluminous Alkali Feldspat-bearing Xenoliths and the origin of Sanidinite, East Eifel, Germany
|
Grapes, Rodney |
1991 |
|
|
Petrologische Untersuchungen zur Schmelzbildung in Krustenxenolithen der Eifel und des Massif Central (Fankreich)
| = Petrological studies on the formation of melts in crustal xenoliths of the Eifel area and the Massif Central (France)
|
Braun, Ingo |
|
|
|
Palagonites from the Eckfelder Maar and the Hillscheider Diatrem, Hocheifel, Germany
| = Palagonite aus dem Eckfelder Maar und von Hillscheid (Hocheifel)
|
Brok, Barbara den; Hofmeister, Wolfgang / 1952- |
|
|
|
Models of the Westeifel maar diatremes, derived from gravity and magnetic observations
| = Modell der Maardiatreme der Westeifel, abgeleitet aus gravimetrischen und magnetischen Messungen
|
Sebazungu, Evariste; Jacoby, Wolfgang Robert; Büchel, Georg |
|
|