105 Treffer — zeige 1 bis 25:

BundenbachVirus zieht weite Kreise | Mehr als 50 renommierte Professoren gehören zu den Unterzeichnern einer Petition für ein neues Fossilienmuseum Knaudt, Kurt 2025

"Fossilfundstelle von Weltrang" | Fossilien ermöglichen einzigartige Einblicke in die Vergangenheit der Erde und das Leben auf ihr. Forschungsergebnisse aus der Region sind von internationaler Bedeutung. Mit Dr. Sebastian Voigt, Wissenschaftler und Leiter des Urweltmuseums Geoskop auf der Burg Lichtenberg, hat sich Autorin Kathrin Engeroff über Pfälzer Fossilien, Fundorte und Forschungsprojekte unterhalten Voigt, Sebastian; Engeroff, Kathrin 2025

Zeugnisse eines tropischen Schelfmeeres zwischen Riffen und Inseln: Fossilien aus dem Mitteldevon der Hillesheimer Kalkmulde (Eifel) Hirsch, Ingo 2025

Als die Pfalz am Äquator lag : versteinerte Saurierspuren und Urzeit-Phänomene im Moscheltal Voigt, Sebastian 2023

Bürgergrabung am Remigiusberg Voigt, Sebastian; Fischer, Jan 2023

Artenbestand, Paläoökologie, feinstratigraphische Einstufung Schäfer, Peter 2023

Schätze des Rheins : Rheinkiesel, Halbedelsteine, Fossilien, Gold und Eiszeitknochen am Rhein finden | 1. Auflage Loga, Sven von 2023

Der Dachschiefer von Lütz Südkamp, Wouter 2022

Das Geheimnis der Bonifatiuspfennige Rohfleisch, Martina 2021

Das Rhein Museum besitzt eine Lehrsammlung der Fossilien des Rheinischen Unterdevons Eichele, Otto 2021

Der Hunsrückschiefer und seine Fossilien - Vielfalt vor 400 Millionen Jahren in außergewöhnlicher Erhaltung Lutz, Herbert; Poschmann, Markus 2020

Die Fossillagerstätte Enspel - Werden und Vergehen im Gluthauch der Vulkane Poschmann, Markus; Lutz, Herbert; Schäfers, Petra 2020

Osteifel-Vulkanismus - der Bausenberg Friis, Claus 2018

Über den Beginn der erdwissenschaftlichen Erforschung des "Kalktertiärs" [Mainz-Gruppe] im Mainzer Becken (SW-Deutschland): Johann Melchior VERDRIES (1679-1736) und seine Mitteilung "De Arena conchifera Moguntina" ["Über den schalenführenden Sand von Mainz"] aus dem Jahr 1719 Jakob, Udo 2018

Die allerödzeitlichen Trassablagerungen im Brohltal Friis, Claus 2017

Die Fossillagerstätte Enspel - Werden und Vergehen im Gluthauch der Vulkane Poschmann, Markus; Lutz, Herbert; Schäfers, Petra 2017

Leben im Devon : Bestimmungsbuch Hunsrückschieferfossilien | = Life in the Devonian Südkamp, Wouter 2017

Rheinhessen vor 28 Millionen Jahren Schindler, Thomas; Nungesser, Kai 2016

Osteifel-Vulkanismus: Der Riedener Kessel Friis, Claus 2016

A revised sedimentological model for the late Oligocene crater lake Enspel (Enspel Formation, Westerwald Mountains, Germany) Schindler, Thomas; 036-990927b 2015

Das Moselschiefer-Bergwerk "Katzenberg" bei Mayen Friis, Claus 2015

Die tertiäre Brandungsküste von Eschbach Schindler, Thomas 2015

Fossilien aus dem Mitteldevon der Eifel Bialas, Stephan; Jung, Nils 2015

The Fossil-Lagerstätte Enspel : a crater lake in a volcanicinfluenced terrestrial environment of the Westerwald Basin (late Oligocene, Western Germany) 036-990927b; Schindler, Thomas; Smith, Krister T. 2015

Fossilien der vulkanischen Osteifel | 1. Aufl. Friis, Claus 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...