11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Conularien im Hunsrückschiefer | die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ... Südkamp, Wouter 2025

Palaeobiology and taphonomy of epizoans on orthoconic shells from the Lower Devonian Hunsrück Slate, Germany Franke, Teresa K. S. 2023

Fossilassoziationen aus marin / terrestrischer Übergangsfazies eines unterdevonischen Deltas im Siegerland - Paläoökologie im Spiegel der Paläogeografie Poschmann, Markus J. 2022

Das Rhein Museum besitzt eine Lehrsammlung der Fossilien des Rheinischen Unterdevons Eichele, Otto 2021

Das Geomuseum Devonium in Waxweiler : Eintauchen in eine ganz andere Welt 036-990927b 2008

Das Devonium in Waxweiler : Zeitreise 400 Millionen Jahre zurück Hermes, Alma 2008

Waxweiler in der Südwest-Eifel : die Pflanzen- und Tierwelt eines unterdevonischen Flußdeltas Goßmann, Rolf 2007

Bundenbach und das Unterdevon der Moselmulde Bartels, Christoph 1997

Arthropods from the Lower Devonian (Lower Emsian) of Alken an der Mosel, Germany : Part 5: Myriapoda and additional forms, with general remarks on fauna and problems regarding invasion of land by arthropods Stφrmer, Leif 1976

Eine Pteraspiden-Fauna aus dem Unterdevon von Alken an der Mosel Fahlbusch, Klaus 1966

Algen und Psilophyten aus dem Unterdevon von Alken an der Mosel Kräusel, Richard; Weyland, Hermann 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...