29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Beremendia fissidens, eine rotzähnige Spitzmaus aus dem älteren Pleistozän von Neuleiningen (Pfalz) Heidtke, Ulrich 2008

Reste eiszeitlicher Tiere im Kreis Birkenfeld Jäger, Rudolf 2005

Nashörner in der Pfalz Heidtke, Ulrich 2005

Über den Beckenknochen eines Waldelefanten aus dem Rheinschotter bei Speyer Göhlich, Ursula Bettina 2000

Das Rätsel vom Binsfeld - War es ein Waldelefant oder ein Mammut? : Vor zehn Jahren wurde im Binsfeld ein riesiger Beckenknochen geborgen Rauhe, Michael 2000

Lithic artefacts and animal bones in flood-plaindeposits at Miesenheim I (Central Rhineland, Germany) Turner, Elaine 1999

Die große Flut - der Rheinhessensee Franzen, Jens Lorenz 1999

Von Wollnashörnern, Waldelefanten und tollen Museumsplänen : wie künftig die eiszeitlichen Funde in der Region Speyer präsentiert werden sollen Rauhe, Michael 1999

Lebensspuren in der Vulkanasche des Laacher-See-Vulkans bei Mertloch Berg, Axel von 1999

The late early pleistocene teeth and bone accumulation of Dorn-Dürkheim 3 (Germany, Rheinhessen) : natural or man-made? Franzen, Jens Lorenz 1999

Funde von Mammut und Pferd aus der vorletzten Eiszeit im Bereich der Zentraldeponie Eiterköpfe Krampen, Hermann; Weidenfeller, Michael 1999

Alces latifrons (Johnson 1874) (Cervidae, Mammalia) aus den jungpleistozänen Kiesen der Oberrheinebene | = Alces latifrons (Johnson 1874) (Cervidae, Mammalia) from late pleistocene sediments of the Upper Rhine Valley Pfeiffer, Thekla 1999

Die kaltzeitlichen Säugetiere vom Unkelstein Raufuß, Ingo 1999

Considerations on the taphonomy of the faunal assemblage from the Middle Pleistocene Kärlich-Seeufer site (Central Rhineland, Germany) Gaudzinski, Sabine 1999

Ausstellung des Beckens eines diluvialen Waldelefanten aus dem Binsfeld bei Speyer : in der Geschäftsstelle "Alte Münze" der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer ; vom 2. November bis 4. Dezember 1998 036-990927b; Göhlich, Ursula Bettina 1998

Elephas (P.) antiquus : Dokumentation einer Ausstellung ; [Dauer der Ausstellung: 2. November bis 4. Dezember 1998] Kreis- und Stadtsparkasse Speyer; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege 1998

Die Kleinsäuger (Mammalia) der Fundstelle Kettig (Rheinland-Pfalz, Deutschland) im Rahmen der allerödzeitlichen Säugetierfauna Mittel- und Süddeutschlands | = The small mammals from Kettig site (Rhineland-Palatinate, Germany) within the framework of Alleröd-Age mammalian fauna of central und southern Germany Kalthoff, Daniela C. 1998

Tierfährten in der allerödzeitlichen Vulkanasche des Laacher See-Vulkans bei Mertloch, Kreis Mayen-Koblenz Baales, Michael; Berg, Axel von 1997

Miesenheim I: Lower palaeolithic artifacts in early Middle Pleistocene deposit : titel from the colloquium: the latest results from the Lower Palaeolithic site at Miesenheim I (Neuwied Basin) Turner, Elaine 1996

Middle and late pleistocene macrofaunas of the Neuwied Basin region (Rhineland-Palatinate) of West Germany Turner, Elaine 1995

Auf den Spuren des Mammuts in der Eifel und im Rheinland Kurth, Karl-Heinz / 1956- 1995

Älteres wirbeltierführendes Mittelpleistozän am Hillesheimer Horst (Mainzer Becken) Keller, Thomas 1994

Der neueste eiszeitliche Fossilfund aus dem Landkreis Kusel - ein Backenzahn einer Pferdeart Schultheiß, Karlheinz; Molter, Hugo 1993

Knochenfunde aus einer Karsthöhle bei Berndorf in der Hillesheimer Kalkmulde (Eifel) Hutterer, Rainer; Koenigswald, Wighart von 1993

Pleistocene stratigraphy and vertebrate faunas from the Neuwied Basin region of Western Germany Turner, Elaine 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...