|
|
|
|
|
|
Oberer Rupelton, Schleichsand (Rupel) und Cyrenenmergel (tiefes Chatt) im Mainzer Becken: Können sie mikropaläontologisch definiert werden?
|
Sonne, Volker |
1988 |
|
|
Sedimentologie und Biostratigraphie im Rupelium der Ziegeleigrube Jungk, Wöllstein (Mainzer Becken)
|
Grimm, Kirsten I.; Kothe, Angelika; Grimm, Matthias C. |
2005 |
|
|
Die mitteleozäne Mikroflora von Eckfeld bei Manderscheid/Eifel
|
Nickel, Birgit |
1996 |
|
|
Aquatische Palynomorphe im Rupel des Mainzer Beckens (Oligozän, Südwestdeutschland) : Paläoökologie, Biostratigraphie und Taxonomie
|
Pross, Jörg |
1997 |
|
|
Neue palynologische Untersuchungen am mitteleozänen Ölschiefer von Eckfeld bei Manderscheid/Eifel : erste Ergebnisse
|
Nickel, Birgit |
1994 |
|
|
Nannoplankton-Gemeinschaften in den Cerithien- und tieferen Inflata-Schichten des Mainzer Beckens und des Oberrheingrabens (Ober-Oligozän/Unter-Miozän)
|
Martini, Erlend |
2000 |
|
|
Erhaltung zarter Cyanobakterien-Strukturen in lakustrinen Kalksteinen durch schnelle Tuff-Überdeckung und anschließende frühdiagenetische Silifizierung (Jakobsweiler Kalkstein, Nahe-Gruppe, Rotliegend, Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland)
|
Stapf, Karl R. G. |
1998 |
|
|
Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton ( = Rosenberg-Subformation) und "Schleichsand" ( = Stadecken-Formation) im Rupelium (Tertiär) des Mainzer Beckens
|
Schäfer, Peter; Kuhn, Winfried |
2004 |
|
|
Kieselige Thekamöben aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares in der Eifel
|
Schiller, Wolfgang |
1999 |
|
|
Die Sauerstoffisotopenverhältnisse des biogenen Opals lakustriner Sedimente als mögliches Paläothermometer : eine Kalibrierungsstudie im Holzmaar (Westeifel-Vulkanfeld)
|
Moschen, Robert |
2004 |
|
|
Einige neue fossilführende Tertiärvorkommen im Randgebiet des nordwestlichen Mainzer Beckens
|
Sonne, Volker; Geib, Karl Wilhelm |
1963 |
|
|
Diatom and geochemical evidence of mid- to late Holocene climatic changes at Lake Holzmaar, West-Eifel (Germany)
|
Baier, Janina |
2004 |
|
|
Correlation of Rupelian coastal and basin facies in the Mainz Basin (Oligocene, Germany)
|
Grimm, Kirsten I. |
1998 |
|
|
Mikro-Organofazies lakustriner Horizonte im saarpfälzischen Rotliegend (Permokarbon; SW-Deutschland)
|
Clausing, Andreas |
1993 |
|
|
Ein Oberflächen-Aufschluß in den Pechelbronner Schichten (Sannois) bei Nackenheim (westlicher Mainzer Becken) : (vorläufige Mitteilung)
|
Doebl, Franz / 1920-1983 |
1969 |
|
|
Isotopenuntersuchungen an Nannoplankton-Massenvorkommen in den Corbicula- und Hydrobienschichten im Raum Frankfurt am Main und Mainz (Miozän)
|
Martini, Erlend; Rothe, Peter; Hoefs, Jochen |
1988 |
|
|
Mikropaläontologisch-feinstratigraphischer Vergleich des Profils Straßeneinschnitt Mainz-Weisenau mit drei Profilen aus dem Steinbruch Oppenheim/Nierstein (Kalktertiär Mainzer Becken, Oberoligozän - Untermiozän)
|
Schäfer, Peter |
1988 |
|
|
Filicrisia geniculata (MILNE-EDWARDS, 1838) - Crisiidae, Cyclostomata, Bryozoa aus dem Kalktertiär (Oberoligozän - Untermiozän) des Mainzer Beckens
|
Vávra, Norbert |
1988 |
|
|
Morphotypen aus mitteloligozänen Sedimenten Südwestdeutschlands : Pterospermella EISENACK (1972) (Prasinophycea)
|
Weiler, Helmut |
1988 |
|
|
Massenvorkommen von Nannoplankton in den Cerithien-Schichten des Mainzer Beckens und des Oberrheingrabens (Ober-Oligozän)
|
Martini, Erlend |
1978 |
|
|
Neue Funde von Palynomorphen aus der Metamorphen Zone des Hunsrücks
|
Gad, Jürgen |
2004 |
|
|
Palynofacies studies of lake sediments with examples from the Saar-Nahe Basin (Permocarboniferous; SW-Germany)
|
Clausing, Andreas |
1996 |
|
|
"Orbulina" bituminosa SPANDEL, 1909, ein Mikroproblematikum aus dem Fischschiefer (Rupelium) des Mainzer Beckens
|
Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. |
1996 |
|
|
Palynologische Untersuchungen an Unterrotliegend-Seesedimenten nördlich des Donnersbergs (Bohrung Oberhausen I, Saar-Nahe-Becken)
|
Müller, Simone; Hoppe, Andreas |
1996 |
|
|
Eine eozäne Mikroflora aus dem Eisenberger Becken (Nordpfalz, Deutschland)
|
Hottenrott, Martin |
1998 |
|