46 Treffer — zeige 1 bis 25:

Faecal biomarkers as tools to reconstruct land-use history in maar sediments in the Westeifel Volcanic Field, Germany Birk, Jago Jonathan 2022

Was ist eigentlich Erde? : die Lufa in Speyer untersucht Bodenverhältnisse Kraus, Christine 2018

Geologische Entwicklung, Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Bodennutzung im Raum Gusterath Thees, Susanne 2004

Oberflächengestalt, Klima und Böden : zu den naturräumlichen Bedingungen der Landwirtschaft im Westerwald ; eine Skizze Bartolosch, Thomas A. 2002

Landschaft und Böden von Otterbach und Sambach Dändliker, Walter 1994

Die Arbeit der Landes-Lehr- und Versuchsanstalt Trier auf dem Gebiet des Boden- und Wasserschutzes Meurer, Rolf 1993

Von der Bodenanalytik zum Ökosystemmanagement Schramm, A.; Resch, H. N.; Schneider, W. 1993

Die Rolle der mineralischen Bestandteile des Bodens und deren Einfluß auf die landwirtschaftliche Nutzung, betrachtet am Beispiel der Umgebung von Eulenbis/Pfalz Jung, Freia; Dreyer, Gerhard 1979

Das "Ahrweiler-Meliorationsverfahren" Schulte-Karring, Hubert 1975

Mit den "Wermchesucher" unterwegs : Anekdoten um die Bodenschätzung Dändliker, Walter 1970

Durch Bodenunteruchung zur planmässigen Düngung Lierow, Walter 1948

Der Nährstoffgehalt und die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1939/40 Engels, Otto 1941

Bodenuntersuchungen in der Saarpfalz Kling, Max; Engels, Otto 1940

Der Kalkzustand der saarpfälzischen Böden Engels, Otto 1939

Der Phosphorsäure- und Kalizustand der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1936-1938 Engels, Otto; Imhoff, A. 1939

Die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden und die Kalkdüngung Engels, Otto 1938

Der Wert der Bodenuntersuchungen insbesondere der periodischen Nährstoffkontrolle für die zu treffenden Düngungsmaßnahmen Engels, Otto 1938

Die Ergebnisse 12jähriger Untersuchungen über den Kaligehalt pfälzischer bzw. saarpfälzischer Wiesen- und Weidenböden Engels, Otto 1938

Die Auswertung der in den Jahren von 1925-1935 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf Kali und Phosphorsäure Kling, Max; Engels, Otto 1937

Neuere Untersuchungen über den Gehalt verschiedener Böden der Pfalz an Kalk und Magnesia Kling, Max; Engels, Otto 1937

Einige neuere Untersuchungen über den Gehalt verschiedener Böden der Pfalz an Magnesia und die Bedeutung dieses Stoffes für die Ernährung der Pflanzen Kling, Max; Engels, Otto 1934

Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 1933 an der Landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation Speyer ausgeführten Bodenuntersuchungen auf Reaktion und Kalkgehalt, sowie auf den Gehalt an Phosphorsäure und Kali Kling, Max 1934

Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 1932 an der Landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation Speyer ausgeführten Bodenuntersuchungen auf Reaktion und Kalkgehalt, sowie auf den Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali Kling, Max; Engels, Otto 1933

Über die Ergebnisse einiger Kartoffeldüngungsversuche in der Vorderpfalz Engels, Otto 1933

Wird durch die Düngung mit Kalisalzen die Wurzellöslichkeit der Phosphorsäure im Boden erhöht? Engels, Otto 1932

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...