42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Massenbewegungen und die Flut im Ahrtal Wehinger, Ansgar; Enzmann, Frieder; Hofmann, Jan P. 2022

Das Bundenbacher Antiklinorium Kneidl, Volker 2018

Unsere Felstäler als Freilichtmuseum für Küstenablagerungen Meyer, Wilhelm 2014

Das Geotop "Bertenauer Kopf" in frühen geognostischen Schriften Schäfer, Manfred 2013

Landschaftsentwicklung seit der Römerzeit im westlichen Segbachtal bei Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) in der Osteifel : erste Teilprojektergebnisse des DFG-Projekts "Zur Landnutzung im Umfeld eines römischen Industriereviers" Dotterweich, Markus Walfried / 1969-; Wenzel, Stefan; Schreg, Rainer 2012

Foodplain sediments of some streams in the Taunus und Westerwald Mts., western Germany, as evidence of historical land use : with 17 figures Stolz, Christian; Grunert, Jörg 2008

Landschaftliche Veränderungen in der Niederrheinischen Bucht und in den Randbereichen des Rheinischen Schiefergebirges zwischen ca. 10000 v.Chr und der Römerzeit Graafen, Rainer / 1953- 2007

Georisiken und Geopotenziale am Mittelrhein Knebel, Gerd 2005

Der Hunsrück - Ein Beitrag zur Mittelgebirgsforschung Fischer, Heinz 2005

Die Römer brachten den Rittersporn : wie die heimatliche Landschaft entstand und durch den Menschen verändert wurde Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Neandertaler lauerten an den Vulkanen : wie die Landschaft an der Mosel entstand und durch den Menschen verändert wurde Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Der Haardtwald, Grundzüge der Landschaftsgeschichte : zur Geologie und Geomorphologie der Naturlandschaft zwischen Großer und Kleiner Dhron Manz, Edgar 2002

Neue Erkenntnisse über die Entstehung der Eifel Maare Steiner, Helmut 2002

Oberflächengestalt, Klima und Böden : zu den naturräumlichen Bedingungen der Landwirtschaft im Westerwald ; eine Skizze Bartolosch, Thomas A. / 1956- 2002

Versuch einer Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2002

Strukturbezogene Reliefanalyse des unteren Kylltals Korte, Stephanie; Schütt, Brigitta 2002

Spät- und postglazialer Wandel der Flußlandschaft am nördlichen Oberrhein und Altneckar im Hessischen Ried (Exkursion F am 19. April 2001) Dambeck, Rainer; Sabel, Karl-Josef 2001

Die Mosel : Aspekte der naturgeschichtlichen Entwicklung des Trierer Mosellaufes und seiner Archäologie Löhr, Hartwig 2001

Entstehung der Landschaft um Mörlheim und ihre Veränderung Ehmer, Egon / 1927- 2000

Zur Geologie und Geomorphologie des Saar-Nahe-Berglandes Steigner, Wolfgang 2000

Ein spätlatènezeitlich-frührömischer Siedlungsausschnitt bei Konz-Könen, Kreis Trier-Saarburg und die naturhistorische Entwicklung ihres Umfeldes am Saarmündungstrichter Löhr, Hartwig; Nortmann, Hans / 1952- 2000

Die Morphologie des südwestlichen Hunsrücks im Gebiet des Haardtwaldes Manz, Christian 1999

Geomorphologie und Paläoökologie : Festschrift für Wolfgang Andres zum 60. Geburtstag Dittmann, Andreas; Andres, Wolfgang; Goethe-Universität Frankfurt am Main. Fachbereich Geowissenschaften 1999

Der Norden des Landes Rheinland-Pfalz und seine Landschaften Fischer, Heinz 1999

Natur am Mittelrhein : Themen, Tipps und Touren Kremer, Bruno P. 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...