28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Haybach-Renaturierung: Gemeinsames Ziel
|
Hanke, Gerhard |
2020 |
|
|
Entwicklung einer Auenlandschaft nach Renaturierung des Gonsbachs in Mainz in den Jahren 2014 bis 2018
|
Oesau, Albert |
2019 |
|
|
Renaturierung der Elzmündung in Moselkern
|
Kratz, Wolfgang |
2016 |
|
|
Viel Stoff, wenig Futter : in Ernst auf zu neuen Ufern
|
Hommes, Katja |
2016 |
|
|
Nette ist "Flusslandschaft des Jahres" : Feierliche Proklamation im Infozentrum Rauschermühle in Plaidt - Wehranlagen in Mayen, Miesenheim und Ochtendung sollen umgebaut werden
|
sil |
2008 |
|
|
Die Selz und ihr Tal
|
Conrad, Christopher |
2008 |
|
|
Ökologische und strukturelle Veränderungen im Längsverlauf des Hainbaches von der Quelle bis Böchingen
|
Gutjahr, Simon; Hahn, Hans Jürgen |
2007 |
|
|
Gelungene Renaturierung von Bachauen am Sammetbach in der Eifel : Umsetzung eines Naturschutzprojektes mit Hilfe der Flurbereinigung
|
Neß, Carsten; Ostermann, Gerd; Wagner, Sepp |
2005 |
|
|
Bachauenrenaturierung Sammetbach : beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren Gillenfeld
|
Neß, Carsten |
2004 |
|
|
LAHoR, Quantifizierung des Einflusses der Landoberfläche und der Ausbaumaßnahmen am Gewässer auf die Hochwasserbedingungen im Rheingebiet
|
Bronstert, Axel; Bárdossy, András; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes |
2003 |
|
|
Leben am Strom : Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen für die rheinland-pfälzischen Überschwemmungsauen
|
Hirsch, Hans von; 036-020282a; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
2002 |
|
|
Einbau von Sohlenschwellen an einem Gewässer dritter Ordnung durch Landwirte
|
Hellwig, Holger; Paulus, Thomas |
2001 |
|
|
Im Namen des Wassers : sie sind die Anwälte des Wassers ; Landesamt für Wasserwirtschaft in Mainz feiert sein 50-jähriges Bestehen ; 140 Mitarbeiter überwachen Gewässerqualität
|
Nieder, Oliver; Sämmer, Stefan F. |
2001 |
|
|
Renaturierung des Marienborner Grabens
|
Alexander, Martin; Unser, Klaus |
1999 |
|
|
Am Frauenberg in Irlich
|
Zeitz, Bruno |
1999 |
|
|
Das Naheprogramm : Förderschwerpunkt "ökologisch standortgerechte Landnutzung, Renaturierung von Bachauen und Schaffung natürlicher Retentionsräume zum Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Nahe" ; Bilanz 1994-1999
| 1. Aufl. |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1999 |
|
|
Einst und jetzt an der Wied Ende
|
Eul, Martin |
1999 |
|
|
Rhein-Auen-Perspektiven
| Stand: September 98 |
Otto, Albrecht; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
1998 |
|
|
Renaturierung der Selz : eine alte Flußlandschaft wird wiederhergestellt
|
Kern, Sandra; Fiala, Jochen; Bitz, Andreas |
1998 |
|
|
Renaturierung der Selz - mehr Raum für die Natur
|
Bitz, Andreas |
1998 |
|
|
Vergleich der Flußauen von Elbe und Rhein : gemeinsames Projekt von SchülerInnen und Lehrerinnen des Fürst-Franz-Gymnasiums Dessau und des Heinrich-Böll-Gymnasiums Ludwigshafen
|
Heinrich-Böll-Gymnasium (Ludwigshafen am Rhein); Fürst-Franz-Gymnasium (Dessau) |
1998 |
|
|
Naheprogramm : einige Fallbeispiele zur Diskussion
|
Scholz, Bernd |
1997 |
|
|
Unterstützung des Naheprogrammes durch Bodenordnungsverfahren
|
Scholz, Bernd |
1997 |
|
|
Zukunftsweisende Strukturen für das Selztal : ein regionaler Förderschwerpunkt der "Aktion Blau"
|
Rheinland-Pfalz. Kulturamt (Worms) |
1996 |
|
|
Hochwasserschutz und Landespflege
|
Jäger, H. |
1995 |
|