14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Ein ausgelaufener kleiner See neben einer römischen Trümmerstätte im Gelsdorfer Wald Prothmann, Ottmar 2022

Eine echte Attraktion - auch ohne Krokodile : der Schinderweiher hat eine lange und bewegte Geschichte / Grenzüberschreitender Treffpunkt für Jung und Alt Stahl, Thorsten 2019

Die Dauner Maare: tief, tiefer, am tiefsten : die Dichterin Clara Viebig nannte die Vulkanseen die "Augen der Eifel" : zwischen Schalkenmehren und Gemünden kann man gut wandern und vieles entdecken Manhold, Jörg 2017

Feuerwehr Molly, Gisela; Kohl, Helmut 2011

Holzappeler denken mit Wehmut an ihren idyllischen Weiher zurück : Wo einst ein Wasserreservoire für allerlei Kurzweil sorgte, entstand in den 60er-Jahren ein Parkplatz - Zwischenzeitlich als Müllkippe genutzt Schmiedel, Willi / 1931- 2010

Die Geschichte des Ulmener Maars : der Legende nach wurden sogar Ungeheuer in dem tiefen Gewässer gesichtet Dietzen, Manfred / 1938-2019 2006

Quartäre und tertiäre Maare der Eifel, Enspel (Westerwald) und Laacher See : Vulkanologie, Sedimentologie und Hydrogeologie | = Quarternary and tertiary Eifel maars, Enspel (Westerwald) and Laacher See Büchel, Georg 2000

Die Maare der Westeifel - berühmte Geotope Lorenz, Volker / 1941- 1999

Das Ulmener Maar : ein über 10000 Jahre altes Naturdenkmal Dietzen, Manfred / 1938-2019 1996

Das Mehrener Maar Ostermann, Gerd; Schüller, Andreas 1995

Geschichte des Mosbrucher Weihers Mertes, Erich / 1926- 1994

Naturkundliche Wanderungen am Eifelmaar Rahm, Gilbert 1923

Naturkundliche Wanderungen am Eifelmaar Rahm, Gilbert 1921

Wäschbachchronik Henn, Karl Heinz / 1930-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...