52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Qualitative Aspekte der Grundwassergewinnung der WVR
|
Krabsch, Ralf |
2003 |
|
|
Außengebietsentwässerung in der VG Hermeskeil : eine Aufgabe der Solidargemeinschaft
|
Hülpes, Michael; Schmitt, Andreas |
2003 |
|
|
Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmesonden
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2002 |
|
|
Beitrag von Regenwürmern zum Infiltrations- und Abflussgeschehen in Böden in Abhängigkeit von Bodensubstrat und Bodennutzung
|
Altmeier, Julia; Schobel, Steffen; Emmerling, Christoph |
2002 |
|
|
Einsatz von Datensammlern im quantitativen Messdienst : erster Erfahrungsbericht ; 50 Jahre Hydrologischer Dienst Grundwasser
|
Bingenheimer, Michael |
2002 |
|
|
Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung : Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan
|
Reichert, Doris |
2001 |
|
|
Nitrat im Grundwasser - Ermittlung der Tendenzen
|
Peters, Joachim; Plaul, Wolfgang |
2001 |
|
|
GIS-basierte Regionalisierung der Sickerwassermenge aus der ungesättigten Bodenzone im Bereich der Trier-Bitburger-Mulde
|
Tressel, Elisabeth; Baumhauer, Roland |
2000 |
|
|
Der Einfluss der Bodenfeuchte auf die Abflussbildung
|
Symader, Wolfhard; Krein, Andreas / 1971- |
2000 |
|
|
Wasser und Gewässer im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald - eine Übersicht
|
Hahn, Hans Jürgen; Friedrich, Eckhard / 1943-2013 |
2000 |
|
|
Einfluß der atmosphärischen Stoffdeposition auf die Sickerwasserbeschaffenheit - Risiken für die Grund- und Quellwasserqualität?
|
Block, Joachim |
2000 |
|
|
Umweltschutzprojekt "Kylltal"
|
|
2000 |
|
|
Die Bedeutung von Geologie, Landnutzung und Klima für Grundwasserneubildung und -qualität
|
Koehler, Gero |
2000 |
|
|
Hydrogeologische Kartierung und Grundwasserbewirtschaftung Rhein-Neckar-Raum
|
|
1999 |
|
|
Hydrogeologische Kartierung und Grundwasserbewirtschaftung Rhein-Neckar-Raum
|
|
1999 |
|
|
Grundwasserschutz in der Landes- und Regionalplanung
|
Olschowy, Roland |
1998 |
|
|
Erfahrungen bei verschiedenen Methoden der Intensiventsandung von Vertikalbrunnen in Lockergesteinsaquifern
|
Seeling, Stephan |
1998 |
|
|
Hydrogeologische und hydrochemische Besonderheiten der Grundwässer im Mündungsbereich der Ahr
|
Wieber, Georg; Hart, Rainer |
1998 |
|
|
Sanierung eines LCKW-Schadens mit "Funnel-and-Gate"-Technik : erste Anwendung in Deutschland
|
Rochmes, Michael; Woll, Theo |
1998 |
|
|
Dauerbeobachtung von Vegetation und Quellwasserchemismus im "Palmbruch" und "Oberluderbruch" des NSG "Hangbrücher" bei Morbach/Hunsrück : Ableitung von Schutz- und Monitoringkonzepten
|
Ruthsatz, Barbara / 1939-; Holz, Ingo |
1997 |
|
|
Ein Lysimeter- und Bodenfeuchtemeßnetz zur Quantifizierung der potentiellen Grundwasserneubildung in der Trier-Bitburger-Mulde
|
Tressel, Elisabeth; Baumhauer, Roland; Richter, Gerold |
1997 |
|
|
Pflanzenschutzmittel im Grundwasser : Bewertung von Monitoringprogrammen aus den Jahren 1989 bis 1996
|
Baumeister, Christof |
1997 |
|
|
Grundwasserversauerung in Rheinland-Pfalz : Bewertung von Analyseergebnissen des Grundwasserbeschaffenheitsmeßnetzes
|
Baumeister, Christof |
1997 |
|
|
Ehemalige Urananlage Ellweiler : Ergebnisse der hydrochemischen Gewässeruntersuchungen
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft |
1997 |
|
|
Zur Problematik der anthropogen induzierten geogenen Schwermetallbelastung in Grundwässern : Beiträge zum Wissenschaftlichen Symposium der Gerald und Melitta Martin-Stiftung des Naturhistorischen Museums Mainz und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz
|
Schmitt, Harald; Schenk, Dietmar |
1997 |
|