Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
431 Treffer in Sachgebiete > Wasserwirtschaft — zeige 1 bis 25:

Eine große Wasserstauung in der Eifel in Project. Büttgenbach, Franz 1897

Entwickelung des Thalsperrenbaues in Rheinland und Westfalen von 1889-1903. Intze, Otto 1901

Weltausstellung St. Louis 1904. Sammelausstellung d. Kgl. Preuss. Min. d. öff. Arbeiten. Wasserbau. Talsperrenanlagen in Rheinland und Westfalen, Schlesien und Böhmen. Intze, Otto 1904

Wasserversorgung von Trier : Erläuterungsbericht zum generellen Projekt einer Quellwasserleitung aus Müllenborn : Reg. No. 66737 vom 7. Februar 1904 Lindley, William Heerlein / 1853-1917 1904

Zur Entwicklung des Talsperren-Baues im rheinisch-westfälischen Industriegebiet. 1906

Ausnutzung der Wasserkraft der kanalisierten Saar am Nadelwehr zu Saarbrücken. Schlegel 1906

Die Wasserkräfte der Ahr. Schmidt, Albert 1906

Die geschichtliche Entwicklung, die Zwecke und der Bau von Talsperren [u. a. rhein.] Intze, O. 1906

Die Ausnutzung der Wasserkräfte an kanalisierten Flüssen, insbes. an der zu kanalisierenden Mosel und Saar. Kreuzkam 1909

Zur Geschichte der Wasserleitungen in der Pfalz. Häberle, Daniel / 1864-1934 1910

Die wirtschaftliche Bedeutung der Talsperren unter bes. Berücks. der rheinischen Anlagen. Esterer, Aloys 1910

Das Recht zur Nutzung der Wasserkraft rheinischer Flüsse. Biesantz 1913

Die Wasserversorgungsfrage der bayerischen Städte und Landgemeinden. Hocheder, F. 1913

Die Wasserwerke der Badischen Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen a. Rh. Wolf, W. 1916

Zwei deutsche Grosskraftquellen deren Erschliessung nach den Grundsätzen der grössten Wirtschaftlichkeit und des kleinsten Aufwandes. T. 1. Hallinger, Johann 1916

L'Utilisation du Rhin comme force motrice. Gallois, L. 1918

Die Wasserkräfte Bayerns. Poebing, O. 1920

Neue Pläne im Rhein- und Donaugebiet. Ottmann 1921

Der Frankenthaler Kanal. Krämer, Alois 1921

Die Wasserkraft-Verhältnisse der Rheinpfalz. Lehr, Georg Jakob 1921

Zur Elektrizitätsversorgung der Pfalz (Nutzbarmachung der Wasserkräfte). Lehr, Georg Jakob 1921

Die geplante Talsperre im Ahrtal. 1922

Die Wasserwege der Pfalz und ein pfälzisches Kanalprojekt B. 1923

Was spricht für und gegen die geplante Saarstaustufe bei Serrig bez. Hamm? Basten, E. 1924

Die geschichtliche Entwicklung der westdeutschen [Rhein-] Talsperren und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Kebbe, Paul 1925

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...