Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
151 Treffer in Sachgebiete > Wasseranalyse — zeige 1 bis 100:

Bericht zum Warn- und Alarmdienst Rhein für das Jahr 2023 Fleig, Michael; Freeling, Finnian 2024

Bericht zum Warn- und Alarmdienst Rhein für das Jahr 2022 Fleig, Michael; Freeling, Finnian 2023

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2021 Fleig, Michael; Freeling, Finnian 2022

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2020 Fleig, Michael; Scheurer, Marco 2021

Eine saubere Sache Goebel, Hans-Rolf 2020

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2019 Fleig, Michael; Scheurer, Marco 2020

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2018 Fleig, Michael; Scheurer, Marco 2019

Rheinlängsbeprobung bei Niedrigwasser Scheurer, Marco 2019

Neue Herausforderungen an die Wasserqualität des Rheins : Auswirkungen auf das Wirtschaften und Leben am Rhein Diether, Stephan 2018

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2017 Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2018

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2016 Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2017

Der Störfall im Landeshafen Nord und seine Folgen 2017

Chemical effects of a near-to-nature detention pond on a small urban headwater Keßler, Sabine; Bierl, Reinhard; Meyer, Berenike; Krein, Andreas 2017

Die Entwicklung der Wasserqualität des nördlichen Oberrheins in den letzten 90 Jahren Diehl, Peter 2017

Warn- und Alarmdienst Rhein im Jahr 2015 Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2016

Die Entwicklung der Wasserqualität des nördlichen Oberrheins in den letzten 90 Jahren Diehl, Peter 2015

20 Jahre Rheingütestation Worms Diehl, Peter 2015

Aktuelle Informationen zum Warn- und Alarmplan Rhein Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2014

Aktuelle Informationen zum Warn- und Alarmplan Rhein Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2014

Neues Rheinmessprogramm Chemie Diehl, Peter 2014

Laacher See: Wasserqualität ist weiter nur mäßig Lindner, Jan 2013

Untersuchung von Niederschlagswassermanagementsystemen und deren stofflicher Wirkung auf den Vorfluter mittels hochaufgelöster Ereignisbeprobung Meyer, Berenike; Bierl, Reinhard; Keßler, Sabine; Krein, Andreas 2013

Aktuelle Informationen zum Warn- und Alarmplan Rhein Fleig, Michael; Brauch, Heinz-Jürgen 2013

Grundwassermonitoring 2011/12 : auf Pflanzenschutzmittelwirkstoffe, relevante und nicht relevante Metaboliten, Arzneimittelrückstände sowie perflourierte Tenside Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2013

Übersicht und Informationen zu den Schadensfällen am Rhein in den Jahren 2010/11 Fleig, Michael 2011

Sie wacht am Rhein : die Rheingütestation am Wormser Rheinufer ist eine der weltweit bekanntesten Einrichtungen ihrer Art Diehl, Peter 2010

Anforderungen an die Gestaltung von chemisch-physikalischen Monitoringsprogrammen am Rhein Diehl, Peter 2010

Radioaktivitätsbestimmungen und Radiologische Gewässerbeurteilung Hartkopf, Jens 2010

Alarm schlagen bei giftigen Substanzen : Worms: Biotests reagieren schnell auf akute Gefahr - Sorgen bereiten Verunreinigungen durch Schiffe ; 150 Tierarten leben im Rhein Eichhorn, Christina 2009

Bewertungsverfahren für rheinangebundene Gewässer auf Grundlage der Makrophyten : in Rheinland-Pfalz wurde ein Bewertungsverfahren gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie auf Grundlage der Makrophyten entwickelt ... Weyer, Klaus van de; Wanner, Susanne; Prawitt, Olaf 2009

Radioaktivitätsbestimmungen und radiologische Gewässerbeurteilung Hartkopf, Jens 2008

Organic matter mineralisation in the hypolimnion of an eutrophic Maar lake Fahrner, Sven 2008

Neue Wege der Schadstoffbekämpfung : Kolloquium am 24. Januar 2008 in Koblenz Bundesanstalt für Gewässerkunde 2008

Wesentliche Ergebnisse aus dem ARW-Untersuchungsprogramm 2007 2007

Nahe-Untersuchungsstation Grolsheim [Elektronische Ressource] : Betriebsergebnisse 1992 - 2002 Engel, Michael; Kindinger, Annette; Ittel, Ingrid 2007

"Radarfalle" für Rheinverschmutzer - die Rheingütestation Worms Diehl, Peter 2006

Entwicklung der Wasserqualität der Mosel in Rheinland-Pfalz - Ergebnisse der Fließgewässerüberwachung | = Development of water quality of the river Moselle in Rhineland-Palatine - results of river monitoring 036-981193a 2006

10 Jahre Rheingütestation Worms Diehl, Peter 2006

Nahe-Untersuchungsstation Grolsheim, Betriebsergebnisse 1992 - 2002 Kindinger, Annette 2006

10 Jahre Rheingütestation Worms Diehl, Peter 2006

Der Rhein im Jahr 2005 2005

Der Rhein im Jahr 2004 Brauch, Heinz-Jürgen 2004

Die Wirkung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen auf die Nährstoffströme und die biotische Dynamik eines anthropogenen Gewässers, am Beispiel des Willersinnweihers, Ludwigshafen Sandler, Beate 2004

Entwicklung eines multiskaligen hydrochemischen Regionalisierungskonzeptes im Mittelgebirgsraum [Elektronische Ressource] : Typisierung, Modellierung und Fuzzy-Set-basierte Flächenklassifikation nach einheitlichen Prozesseigenschaften ;[Jena, Univ.] [Elektronische Ressource] Bende-Michl, Ulrike 2004

Der Rhein im Jahr 2003 Brauch, Heinz-Jürgen 2003

Isotopen- und Hydrochemie des Rheinsystems : saisonale Variationen als Konsequenz dynamischer Prozessabläufe des kontinentalen Kohlenstoff- und Wasserkreislaufes Hirschfeld, Markus 2003

Sondermessprogramm zum Vorkommen von Isoproturon, Chlortoluron und Diuron im Rheineinzugsgebiet Fleig, Michael 2002

Sonderuntersuchung zum Abbauverhalten von Anilinen und anderen organischen Spurenstoffen Lauer, Anke 2002

Calcitfällung und Phosphor-Kopräzipitation im Phosphorhaushalt eines eutrophen Hartwassersees mit anoxischem Hypolimnion (Willersinnweiher, Ludwigshafen am Rhein) [Elektronische Ressource] Schmid, Johannes 2002

Der Rhein im Jahr 2002 Brauch, Heinz-Jürgen 2002

Analyse der zeitlichen Entwicklung von Schadstoffbelastungen in Fliessgewässern am Beispiel von EDTA im Rheineinzugsgebiet Fleig, Michael; Pfistner, Anke 2002

Transport und Austausch redoxsensitiver Elemente zwischen Freiwasser und Sediment in einem eutrophen Hartwassersee (Willersinnweiher-Ludwigshafen), unter besonderer Berücksichtigung des geochemischen Verhaltens von Uran [Elektronische Ressource] Laukenmann, Stephan 2002

Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz-Wiesbaden : 1976 bis 2001 ; 25 Jahre im Dienst für die Qualität des Rheinwassers ; gemeinsame Rheinüberwachung der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft; Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz-Wiesbaden 2001

2D Simulation von Stofftransport und -umsatz im Rhein Teichmann, Lars 2001

Der Rhein im Jahr 2001 Brauch, Heinz-Jürgen 2001

Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz-Wiesbaden : 1976 bis 2001 ; 25 Jahre im Dienst für die Qualität des Rheinwassers ; gemeinsame Rheinüberwachung der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen Rheinland-Pfalz. Landesamt für Wasserwirtschaft 2001

Zahlentafeln der chemisch-physikalischen Untersuchungen 2000

Die Wirkung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen auf die Nährstoffströme und die biotische Dynamik eines anthropogenen Gewässers, am Beispiel des Willersinnweihers, Ludwigshafen Sandler, Beate 2000

Vergleich der Qualität von Quellwässern aus bewaldeten und agrarisch genutzten Einzugsgebieten im westlichen Hunsrück und ihr Einfluss auf die Vegetation der durchsickerten Feuchtflächen Ruthsatz, Barbara 2000

Der Rhein im Jahr 2000 Brauch, Heinz-Jürgen 2000

Calcitfällung und Phosphorkopräzipitation in einem eutrophen Hartwassersee mit anoxischem Hypolimnion (Willersinnweiher/Ludwigshafen am Rhein) Schmid, Johannes; Schukraft, Gerd 2000

Die Quellwässer von Hangmooren im Hunsrück (Rheinland-Pfalz) : Chemismus und Einfluß auf Vegetation und Flora Ruthsatz, Barbara 1999

Zahlentafeln der physikalisch-chemischen Untersuchungen 1999

Vergleichsuntersuchungen zum praktischen Einsatz von kontinuierlichen Algentestgeräten in der Gewässerüberwachung Schlink, Regina 1999

Bestandsaufnahme der Einträge prioritärer Stoffe 1996 | = Inventarisatie van de lozingen van prioritaire stoffen 1996 Langenfeld, Frédy; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Ereignisbezogener Transport organischer Schadstoffe im Olewiger Bach | Als Ms. gedr. Gasparini, Frank 1999

Der Rhein im Jahr 1999 Brauch, Heinz-Jürgen 1999

Ein Vergleich des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN b) mit der derzeitigen Praxis der Stickstoffüberwachung in Fließgewässern Rinne, Dieter 1999

Tätigkeitsbericht Rheingütestation Worms 1998

Erhebungen zur Rohwasserbeschaffenheit in basenarmen Grundwasserlandschaften von Rheinland-Pfalz Polenz, Ines; Plaul, Wolfgang 1998

Der Rhein im Jahr 1998 Schullerer, Susanne 1998

Die langjährige Entwicklung der Gewässerbeschaffenheit des Rheins und seiner Nebenflüsse Schullerer, Susanne; Brauch, Heinz-Jürgen 1998

Statusbericht Rhein 1997 : Entwicklung des Zustandes des Rheins zwischen 1987 und 1995 ; Kurzfassung ; Rotterdam, 22. Januar 1998 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1998

Untersuchungen zum Austritt von 3-Nitrobenzolsufonsäure bei der BASF AG in den Rhein 1998

Pflanzenschutzmittelwirkstoffe in Grundwasserlandschaften Rheinland-Pfalz Hantge, Eberhard 1998

Radon-222 in ground water in the German Rhine-Nahe-Area | = Radon-222 im Grundwasser des Rhein-Nahe-Gebiets Raff, Oliver; Haberer, Klaus 1998

Wasseruntersuchungen am Simmerbach und am Külzbach Gass, Inge 1997

Waldschäden, Boden- und Wasserversauerung durch Luftschadstoffe in Rheinland-Pfalz : Ökosystemschäden und Gegenmaßnahmen ; Beiträge der 2. Fachtagung ["Waldschäden, Boden- und Wasserversauerung ... "] ; am 25. Januar 1996 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim Fachtagung Waldschäden, Boden- und Wasserversauerung durch Luftschadstoffe in Rheinland-Pfalz (2 : 1996 : Mainz); Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 1997

Untersuchung des Springiersbaches zur Bestimmung der Wassergüteklassen Denzer, Sandra 1997

Vergleich von Analyseverfahren, analytischer Vergleich der Siliciumbestimmung nach DEV-J10 und DIN 38406-E22 Rogge, Manfred 1997

Statusbericht Rhein 1995 : Auswertung des Internationalen Schwebstoffmeßprogramms ; Echternach, 10. Dezember 1997 1997

Entwicklungstendenzen der Rheinwasserbeschaffenheit - was muß sich in Zukunft noch ändern? Brauch, Heinz-Jürgen 1997

Sauerstoffhaushalt der Saar : Bericht 1997

Wie sauber sind Kyll, Prüm und Nims? : Auszüge aus einer "Jugend forscht - Schüler experimentieren"-Arbeit Solchenbach, Isabel 1997

Zusammenfassung der Tagungsergebnisse und Schlußdiskussion Hantge, Eberhard; Eder, Walter 1997

Der Rhein im Jahr 1997 Schullerer, Susanne 1997

Statusbericht Rhein 1995 : Sedimentqualität im Längsprofil des Rheins ; Teil A: Internationale Meßaktion ; Auszug ; Zusammenfassung ; Echternach, 10. Dezember 1997 1997

Wasserqualität und Gewässerüberwachung 036-981193a 1996

Ehemaliger Kleinbergbau auf Buntmetalle und seine Auswirkung auf die chemische Gewässerbeschaffenheit und Ökologie am Beispiel des Gewässersystems des Kalterbachs bei Nassau Wieber, Georg 1996

Vulkanismus formte die Landschaft : Umwelteinflüssen ständig auf der Spur ; Landesamt für Wasserwirtschaft forscht am Jungferweiher Schmidt, Benedikt 1996

Über Auswirkungen des Kernkraftwerks Cattenom in der Mosel von Perl bis Koblenz | = Impacts of the nuclear power plant Cattenom in the Moselle River between Perl and Koblenz Mundschenk, Helmut 1996

Rhine water quality and its development Irmer, Harald 1996

Die Beschaffenheit von Rhein und Main im Jahr 1996 Brauch, Heinz-Jürgen; Fleig, Michael; Kühn, Wolfgang 1996

Trinkwasser aus Waldgebieten : wohlfahrtsökonomische Analyse am Beispiel des Pfälzerwaldes Rätz, Thomas 1996

Vergleich des Istzustandes des Rheins 1990 bis 1994 mit den Zielvorgaben Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1996

Water withdrawl from the Rhine for the water supply Lindner, Klaus 1996

Erfassung und Identifizierung von trinkwassergängigen Einzelsubstanzen in Abwässern und im Rhein : ARW/VCI-Forschungsvorhaben ; Abschlußbericht Lindner, Klaus; Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke 1996

20 Jahre Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz-Wiesbaden : 1976-1996 Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz-Wiesbaden 1996

Qualitätsanforderungen für Wasserinhaltsstoffe im Rhein : Tabellen 1995

Einschätzung der Nitratproblematik auf alternativ bewirtschafteten Flächen in Rheinland-Pfalz Schröder, Dietmar; Schulte, Guido 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...