9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Die Jahrhundertflut an der Ahr im Jahre 1910 Jehnen, Manfred 2022

Hochwasser- und Starkregenereignisse seit dem 18. Jahrhundert in Metterich und Umgebung Boresch, Christoph 2021

Hochwasserrisiken wurden deutlich unterschätzt Karlsruher Institut für Technologie 2021

"In der Eifel ist es billig - erfrieren" : der extreme Winter von 1890/91 Nemes, Toni 2019

Rettung aus höchster Not : einige Menschen im Land haben alles verloren 2016

"Einen Meter hoch rauschte die Wasserwand den Berg runter" : Blickpunkt: Erst wurde es tiefschwarz, dann totenstill ... es war Karfreitag, 20. April 1962, am Donnersberg war es das schlimmste Unwetter seit Menschengedenken Hartmetz, Anja 2012

Die Rhein-Connection Brandt, Karsten 2002

Ein interessantes Zeitungsblatt 1927

Ausführliche und ordentliche Beschreibung der in hiesigen Landen erschröcklichen und fast noch nie erhörten Wasser-Fluth, zu Creutzenach und in denen meistens umb diese Stadt gelegenene Dorffschafften, die bey einem entsetzlichen Donner-Wetter auff dem Sontag Exaudi, welcher war der 13. May 1725 durch einen Wolcken-Bruch verursacht worden [Elektronische Ressource] : nebst glaubwürdigen und vielen Special-Nachrichten, von dem eigentlichen Schaden, welchen ein jeder Ort dadurch erlitten ; wobey zugleich die in diesem Frühling und Sommer sich ereignete grausame Donner- und Hagel-Wetter wie auch Wasser-Fluthen fast durch alle Provinzen von Europa, nebst andern nachdencklichen und wunderbahren Exempeln der vorigen wie auch jetzigen Zeiten angeführet werden ; mit historisch-natürlich- und geistlichen Anmerckungen Heusson, Johann Christian 1725

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...