43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Niedrigwasser 2022 - Beschreibung aus hydrologischer Sicht Krebs, Verena 2022

Klimawandel: Wald und Arten schützen - aber auch alte Menschen Wels, Hans 2021

Die Kleine Eiszeit - Phänomen, Begriff und Konzept : zur Klimafrage in Geschichtswissenschaft, Fachdidaktik, Landes- und Regionalgeschichte Konersmann, Frank / 1961- 2020

"Unser Wald ist klimakrank" : Hitze- und Dürreextreme, Schadstoffbelastungen Veeck, Michael 2020

Wetteranomalien und Bevölkerungsentwicklung : Schlaglichter auf Lebensbedingungen in den Dörfern Otterstadt und Römerberg im 18. Jahrhundert Weiland, Alexander; Willner, Nick; Möller, Lenelotte / 1967- 2020

Die Kleine Eiszeit (1430-1830) in Unterricht und Lehre : Perspektiven, Ansätze und Beispiele - Die Pfalz und ihre Nachbarregionen Konersmann, Frank; Möller, Lenelotte 2020

Wandel von Landschaft, Landwirtschaft und Klima - im Westerwald an der Fichte erlebbar Best, Roger 2019

Wenn uns die kühle Luft ausgeht Schneider, Matthias 2019

Dürre- und Hitzesommer 2018 : im Klimawandel angekommen Matthes, Ulrich / 1966-; Reiter, Philipp 2019

Klimawandel : Folgen und Anpassung in Rheinland-Pfalz Reiter, Philipp; Matthes, Ulrich / 1966- 2018

Die Region um Mainz nach dem Ausbruch des Tamboravulkans vom April 1815 : Aspekte einer Lebensweltkrise Hildebrandt, Helmut 2018

Klimaanomalien und Wetterextreme in der Erd- und Menschheitsgeschichte Pitzen, Hubert 2017

KLAK - eine Stadt begegnet dem Klimawandel Reinholz, Katharina 2017

1816 - Das Jahr ohne Sommer im Daadener Land Rosenkranz, Ilona 2016

Vor 200 Jahren: 1816 - Das Jahr ohne Sommer Hammes, Richard 2016

Spurensuche zur kleinen Eiszeit in der Region um Mainz : Witterungsextreme und ihre Auswirkungen auf die Lebenswelt vornehmlich zwischen 1658 und 1740 Hildebrandt, Helmut 2016

Klimawandel im Hunsrück? Bender, Joachim 2015

Weinbau an der unteren Saar im Klimawandel Willems, Felix 2015

1816 - Das Jahr ohne Sommer Seelbach, Anka 2015

Der Frühling beginnt häufig früher - und die Winter werden wärmer : Walter Lambertys Daten sind bundesweit einmalig Müller, Gerhard 2013

"Jahr ohne Sommer" - die Klimaanomalie von 1816 und ihre Folgen für Rheinhessen Huff, Tobias 2010

Als die Winter noch Winter waren, oder als der Winter (fast) ein Sommer war Schneiders, Winfried 2009

Die Katastrophenjahre 1783 und 1784 Schneiders, Winfried 2009

Klimawandel erfordert Waldumbau : Bericht der Bundesregierung stellt nach wie vor hohe Schadstoffeinträge fest - Forstamt Koblenz: Wichtiger Trendmesser Hochgesand, Ulrike 2009

Traubenwickler vor dem Hintergrund von Klimawandel und verändertem Pflanzenschutz Hoffmann, Christoph 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...