43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Rückkehr der Stromtalwiesen : Nachhilfe in Sachen Artenschutz Jörns, Petra E. / 1964- 2022

Wie steht es um die Biodiversität im Wald? Balcar, Patricia / 1955- 2021

Eh-da-Flächen : mehr Platz für Insekten Künast, Christoph; Karsch, Gwendolyn 2021

Klimawandel - Risiken für die biologische Vielfalt Heinz-Fischer, Birgit 2021

Felsen - viel Leben in totem Gestein : die Bedeutung von Felsen für die Biodiversität Simon, Ludwig 2020

Tümpel - Sprenkel der Biodiversität : Rolle der Kleingewässer für die Fauna im Wald Simon, Ludwig 2020

Möglichkeiten, die Insektenvielfalt im Wald zu verbessern : Großschmetterlinge im Wald Schmidt, Axel / 1958- 2019

Biodiversität auf Pfälzisch : leben.natur.vielfalt - die UN-Dekade Wacker, Jens 2019

Biodiversität im Weinbau: Indikatorarten (Flora/Fauna) rheinland-pfälzischer Weinanbaugebiete Palmes, Desirée / 1983- 2018

Biodiversität im Weinberg : Flora- und Fauna-Kennarten rheinland-pfälzischer Weinanbaugebiete Palmes, Desirée / 1983- 2016

Protecting biodiversity : pesticides in agricultural landscapes Brühl, Carsten A. / 1967- 2016

Verborgene Schönheiten : Stromtalwiesen im Rhein-Pfalz-Kreis Jörns, Petra E. / 1964- 2016

Brutvogelgemeinschaften in Rheinland-Pfalz Dietzen, Christian / 1974- 2014

Entdeckungsreise ins Reich der Grasvölker : Umweltbildung rund um den Lebensraum Wiese | 1. Aufl. Eschenlohr, Birgit; Schreiner, Jutta 2014

Regionale Naturforschung mit dem ArtenFinder : Schüler entdecken und dokumentieren die heimische Artenvielfalt Freudenmacher, I. 2014

Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität in Rheinland-Pfalz : Schlussbericht Modul Biodiversität ; KlimLandRP - Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz Griebeler, Eva M.; Hilgers, Jörg / 1963-; Hilgers, Jörg / 1963- 2013

Dient Stilllegung von Wald auch wirklich dem Naturschutz? : Naturwaldforschung zur Artenvielfalt im Natur- und Wirtschaftswald Balcar, Patricia / 1955- 2013

Die Tagfalter im FFH-Gebiet "Bellheimer Wald mit Queichtal" mit besonderer Betrachtung der FFH-Arten Dunkler und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous und Maculinea teleius) sowie Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) Idelberger, Sylvia / 1974-; Schulte, Tom / 1954-; Keller, Peter / 1959- 2013

Lebensvielfalt schützen : Pestizide in Agrarlandschaften Brühl, Carsten A. / 1967- 2013

Vielfalt der Lebensräume in der Pfalz Hünerfauth, Klaus / 1963-; Röller, Oliver / 1967- 2011

Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz (KlimLandRP) Matthes, Ulrich / 1966- 2010

Forschung zu Biodiversität und Klimawandel im Rahmen des Projekts "KlimLandRP" zum Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz Matthes, Ulrich / 1966- 2009

Der Einfluss des Klima- und Landschaftswandels auf Arten und ihre Lebensräume in Rheinland-Pfalz Buse, Jörn; Griebeler, Eva Maria; Seitz, Alfred 2009

Klima- und Landschaftswandel in Rheinland-Pfalz : Projekt zur Vulnerabilitätsanalyse und zur Entwicklung landesspezifischer Strategien zur Anpassung Matthes, Ulrich / 1966- 2009

Von der Natur lernen : Naturwaldreservate dienen der Forstwirtschaft Balcar, Patricia / 1955- 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...