15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Vorübergehende Pioniervegetation auf einer aufgegebenen Autobahntrasse Reichert, Hans / 1937- 2012

Einführung in das Dauerbeobachtungsprogramm Ludewig, Hans-Helmut; Bitz, Andreas 2007

Welche Pflanzenarten finden wir in den Brüchern des Hunsrücks? Göhl, Oliver 2006

Flora und Fauna im Moseltal Schausten, Hermann / 1950-2010 2004

Botanisch-floristischer Jahresbericht 2003 Pinger, Eduard 2004

Pflanzenliste aus dem Raum Andernach-Mayen Schmitz, Heinrich 2004

Bärenpflanzen in der Eifel : starke Typen von schmackhaft über giftig bis heilend Bothe, Hermann / 1940-2022 2004

Bemerkenswerte Pflanzen der Flora von Ludwigshafen Mazomeit, Johannes 2003

Botanische Besonderheiten des Donnersberges Lauer, Hermann 2003

Der Gaukler mit den roten Augen : Flora und Fauna im Moseltal Schausten, Hermann / 1950-2010 2003

Felsenburgen in Pfälzerwald und Nordvogesen als Pflanzenstandorte Zehfuß, Hans D. / 1937-2011; Lauer, Hermann 2003

Im Bruch landschaftsprägend : den "Baum des Jahres", die Schwarzerle, suchen geschützte Insektenarten Seiler, Patrick 2002

Der Klassiker über dem Rhein : ... Wanderung von Kaub nach St. Goarshausen 2002

In 24 Stunden 1103 Arten entdeckt! : Tag der Artenvielfalt in Ottersheim Hilsendegen, Christiane 2001

Zum Vorkommen von bemerkenswerten sowie seltenen und gefährdeten Pflanzenarten im Kreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) Mückschel, Claus; Dierichs, Monika 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...