102 Treffer — zeige 1 bis 25:

Lebensraum Straßenrand - von Zwergen und Riesen Theil, Werner 2025

Saatgutbank für Wildpflanzen Rheinland-Pfalz Becker, Ute; Omlor, Ralf 2025

Geliebtes Symbol der Liebe : Blütenzierde, Heilpflanze und mehr: Die Rose gilt seit Jahrtausenden als Königin der Blumen. Auch in der Pfalz hält sie vielerorts Hof ... Bischoff, Helmuth / 1953- 2024

Kulturpflanzen mit Migrationshintergrund in der Pfalz | eine Auswahl unter sprachlichen Aspekten Tempel, Rainer 2024

Zwei besonders große Vorkommen von Orchideen: Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) und Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) Keller, Peter / 1959-; Keller, Johanna 2024

Lebensraum Straßenrand - Die Schatztruhe an der A60 Theil, Werner 2024

Internet-Darstellung von Kartierprojekten Hatzenbühl, Peter Thomas; Lange, Dagmar; Gallhuber, Erich 2024

Vorkommen und Verbreitung der Schatten-Segge, Carex umbrosa Host subsp. umbrosa, im Saarland, im östlichen angrenzenden Rheinland-Pfalz und im westlich angrenzenden Lothringen Mues, Rüdiger 2023

Wiederfund der Klebrigen Miere (Minuartia viscosa) und Überlegungen zur Sicherung des Vorkommens in der Pfalz Röller, Oliver / 1967-; Blesinger, Simone 2023

Rote Liste und Florenliste der Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) in Rheinland-Pfalz Hanselmann, Dennis; Fritsch, Robert; Caspari, Steffen; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität 2023

Bestandsaufnahme der Sand-Silberscharte Jurinea cyanoides (L.) RCHB. im Rahmen des FFH-Monitorings Rheinland-Pfalz Schönhofer, Axel Ludwig / 1976-; Renker, Carsten / 1974- 2022

Felsen - viel Leben in totem Gestein : die Bedeutung von Felsen für die Biodiversität Simon, Ludwig 2020

Zur Identität des Sägeblättrigen Gänsefußes (Chenopodium rhombifolium WILLD., Chenopodiaceae) und seiner Verbreitung im südwestdeutschen Raum und im angrenzenden Lothringen Wißkirchen, Rolf; Weicherding, Franz-Josef 2020

Gebietsfremde Gefäßpflanzen in Naturwaldreservaten von Rheinland-Pfalz Schmidt, Wolfgang / 1944- 2019

Birkenheide: Reiches Erbe - Hohe Verantwortung : das Bürgerwissenschafts-Projekt "Artenfinder" und sein Einsatz bei der Ermittlung des Artenreichtums Hundsdorfer, Markus 2018

Neobiota Schroetter, Joachim / 1940- 2018

Invasion of Rhineland-Palatinate! : alien plants Buhk, Constanze / 1975- 2016

Struktur und Artenreichtum der Vegetation in Naturwaldreservaten von Rheinland-Pfalz - Einfluss von Schalenwild und früherer Bewirtschaftung Schmidt, Wolfgang / 1944-; Heinrichs, Steffi 2016

Ermittlung weinbauspezifischer Indikatorarten in Rheinland-Pfalz auf Basis von ArtenFinder-Daten und geographischen Informationssystemen Palmes, Desirée / 1983- 2016

Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung - Informationen zur Gruppe der Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) am Beispiel ausgewählter Neophyten Mazomeit, Johannes 2016

Hybridisation boosts the invasion of an alien species complex : insights into future invasiveness Buhk, Constanze / 1975-; Thielsch, Anne 2015

Neophyten - Zierde oder Gefahr? Schmidt, Otto 2015

50 Jahre botanische Untersuchungen an Nassbiotopen Wolff, Peter 2015

Ackerwildkräuter in Rheinland-Pfalz erhalten und fördern Oesau, Albert / 1939-2021 2015

Von Pollich bis Poeverlein - bedeutende Botaniker der Pfalz bis 1945 Mazomeit, Johannes 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...