450 Treffer — zeige 1 bis 25:

Saatgutbank für Wildpflanzen Rheinland-Pfalz Becker, Ute; Omlor, Ralf 2025

50 Jahre Dendrocopos : Lassen sich für diesen Zeitraum Tendenzen beim Florenwandel in der Region Trier erkennen? Hand, Ralf 2023

Botanische Besonderheiten am Rheinufer in Koblenz-Pfaffendorf Eichele, Otto 2023

Bestandsaufnahme der Sand-Silberscharte Jurinea cyanoides (L.) RCHB. im Rahmen des FFH-Monitorings Rheinland-Pfalz Schönhofer, Axel Ludwig; Renker, Carsten 2022

Erste gemeinsame Kartierungsexkursionen des AK Botanik Kruse, Julia 2022

Bedeutsamer Lebensraum für Tiere und Pflanzen Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler Zimmermann, Karl Josef 2022

Lebensraum für Tiere und Pflanzen : Wingertsmauern der Mosel sind Kultur- und Naturdenkmäler Zimmermann, Karl Josef 2022

Inventur der aktuellen Flora der Farn- und Blütenpflanzen im südlichen Westerwald (Rheinland-Pfalz) Tillich, Hans-Jürgen 2021

Die Schlammbodenfluren am Wiesensee, Westerwald (Rheinland-Pfalz) Fischer, Eberhard; Leh, Burkhard; Killmann, Dorothee 2021

Blühendes Leben - Sehenswürdigkeiten und Blickfänger auf dem Friedhof Mainz-Ebersheim Paaz, Jan 2021

Das Naturschutzgebiet "Mainzer Sand II" - Eine Bestandsaufnahme der Blütenpflanzen des im Jahr 1993 erweiterten Gebietes Oesau, Albert 2021

Verzeichnis geschützter Pflanzenarten bei Neustadt aus dem Jahr 1914 Himmler, Heiko 2020

Das unterschätzte Schätzchen - Heilpflanze des Jahres 2020: die Zichorie, auch Wegwarte genannt Feix, Hans-Joachim 2020

Die ehemalige Kräuterfarm bei Daaden Meyer, Ulrich 2020

Die Rebsorte Gamay blanc (NEMETH) : verschollen geglaubt - wiederentdeckt in Hatzenport! Ibald, Thomas 2020

Sabulina mediterranea (LEDEB. ex LINK) Rchb. neu für Rheinland-Pfalz Schönhofer, Axel Ludwig 2020

Kurz vorgestellt: Drei seltene Ephemerophyten in Rheinland-Pfalz Kruse, Julia 2020

Die im Taunus häufigsten Gartenflüchtlinge Wittig, Rüdiger 2020

"Der Preis vom Westerwald" und weitere alte Kartoffelsorten im Westerwald Kunz, Antonius 2019

Bunte Biogeographie am Rheinufer : viele bemerkenswerte Pflanzenarten: Insel Nonnenwerth veranschaulicht vorindustrielle Flusslandschaft : Import von Arten zeigt sich an Ahrmündung Kremer, Bruno P. 2019

Wie der Tabak auf den Westerwald kam Rosenkranz, Volker 2019

Das Rheinufer im Kreis Neuwied - Ufergestalt und Pflanzenwelt Kremer, Bruno P. 2019

Ein heißer Sommer im Mainzer Sand Gönner, Ursula 2019

Ein heißer Sommer im Mainzer Sand Gönner, Ursula 2019

Diversitäts-Hotspots der Flussflora am Oberen Mittelrhein nach dem Extremniedrigwasser 2018 | = Diversity hotspots of riverine flora on the Upper Middle Rhine banks after the extreme low water 2018 Kosack, Lutz 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...