53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Pflanzen im NSG "Mainzer Sand" Scheer, Maren 2011

Bunne, Stielmus, Schözeneere : Herkunft und Geschichte der Nutzpflanzen im Rheinland ; [mit regionalen Kochrezepten] Egeling, Stefanie; Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann 2010

50 Jahre Botanischer Arbeitskreis Nahe-Hunsrück (zuvor Schloss Dhaun) [Elektronische Ressource] : 1959 - 2009 ; eine Chronik Reichert, Hans; Botanischer Arbeitskreis Nahe-Hunsrück 2009

Schwermetallbelastungen in Pflanzen und Böden ländlicher Kommunen mit unterschiedlichem Verkehrsaufkommen | [Mikrofiche-Ausg.] Bellin, Odette 2004

Naturschätze aus der Pfalz : [das Buch zur Sonntag-aktuell-Serie] Röller, Oliver; Müller, Jürgen; Pollichia, Verein für Naturforschung und Landespflege 2004

Rund um den Stegskopf : aus der Tier- und Pflanzenwelt des Truppenübungsplatzes Daaden und seiner Nachbargemeinden | 1. Aufl. Wilhelm, Armin; Schell, Hans; Westerwald-Verein 2003

Der biozönologisch-soziologische Klassifikationsansatz und dessen Anwendung in der Naturschutzpraxis : dargestellt am Beispiel der Borstgrasrasen (Violion) der Eifel unter Berücksichtigung der Laufkäfer, Spinnen, Heuschrecken, Tagfalter und Schwebfliegen Lennartz, Gottfried 2003

250 wild wachsende Pflanzen im Landkreis Bitburg-Prüm : Standorte und botanische Charakteristika | 1. Aufl. Goebel, Peter 2003

Analyse der vertikalen Vegetationsstruktur : Methodenentwicklung und Beziehungen zu Pflanzengesellschaften, Mikroklima, Beweidung und Heuschrecken-Gemeinschaften | [Mikrofiche-Ausg.] Zehm, Andreas 2003

Die Kräuter im Nackenheimer Werzwisch - (Rheinhessen) Dechent, Hans-Jürgen 2002

Heidesheim (Rheinhessen) Sommeraue - Hang im Osten: ein Rutschgebiet Klein, Rüdiger 2002

Waldgesellschaften grundwasserferner Standorte im südwestlichen Rheinischen Schiefergebirge unter besonderer Berücksichtigung wärmeliebender Wälder und ihrer Standortbedingungen : mit 35 Tabellen Golisch, Andreas 2002

Pflanzen-Zauber : 2002 Niendorf, Ulla; Raiffeisenbank Mittelhaardt (Neustadt an der Weinstraße; Deidesheim) 2001

Natur am Mittelrhein : Themen, Tipps und Touren Kremer, Bruno P. 1999

Direkte und indirekte anthropogene Beeinflussung und Veränderung der Ufervegetation der Saar : mit 39 Tabellen Ludewig, Elke 1999

Der Pfälzerwald : [Pflanzen, Tiere, Felsen] Bäppler, Rolf; Schaub, Hans-Peter 1999

Führer zu botanischen Exkursionen in der Umgebung von Bonn Frahm, Jan-Peter; Fischer, Eberhard 1998

Botanischer Erlebnisführer : Deidesheim - Deutsche Weinstraße ; ein Paradies für seltene Gewächse Weißer, Paul 1998

Durch die Wälder, durch die Auen in der Pfalz : Beobachtungen Bettag, Erich 1997

Naturführer für den Bereich der Gemeinde Neustadt/Wied Mückschel, Claus 1997

Auswirkungen der vergleichenden Kompensationskalkung auf Gefäßpflanzen, Moose und Pilze in rheinland-pfälzischen Forstökosystemen | [Mikrofiche-Ausg.] Mattern, Gunter 1996

Atlas der Farn- und Blütenpflanzen des Rheinlandes Schumacher, Wolfgang; Düll-Wunder, Barbara; Institut für Landwirtschaftliche Botanik (Bonn). Abteilung Geobotanik und Naturschutz 1996

Auenrelikte im Verdichtungsraum : Bestandsaufnahme und Perspektiven, dargestelllt am Beispiel des Altriper Rheinbogens Frühauf, Ingrid 1995

Unsere Wildpflanzen im Sauerland - Siegerland und Wittgensteiner Land : Bestimmungsbuch der Blütenpflanzen und einiger Farne Jung, Aribert 1995

Die Bruchwälder des westlichen Rheinischen Schiefergebirges Schönert, Thomas 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...