15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Erneuter Nachweis des Tintenfischpilzes Clathrus archeri (BERK.) DRING im Rhein-Hunsrück-Kreis und seine Verbreitung in Rheinland-Pfalz (Basidiomycota: Phallaceae) Greissl, Rainer 2024

Erstnachweis des Stelzenstäublings - Battarrea phalloides - für Rheinland-Pfalz Kruse, Julia; Graebner, Hagen 2022

Funde eines Phytoparasitenseminares - Beitrag zur Kenntnis der pflanzenparasitischen Kleinpilze in Ingelheim am Rhein Kruse, Julia; Graebner, Hagen; Entenmann, Elke 2022

Üppige Entwicklung des Schwimmfarns (Salvinia natans) Himmler, Heiko 2019

Moose auf Steinen am Rheinufer Röller, Oliver 2010

Fontinalis antipyretica "var. gracilis" ist nur eine Modifikation [Elektronische Ressource] Frahm, Jan-Peter 2006

Erstnachweis von Ustilago cynodontis (Ustilaginales) in Deutschland Mazomeit, Johannes 2004

Die Moosflora der Stadt Bingen am Rhein Oesau, Albert 2002

12 Jahre Trapa natans-Forschung im Wörther Altwasser Jäger, Herbert 2000

Zur Moosflora des Rabenkopfes bei Heidesheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) und seiner Umgebung Oesau, Albert 2000

Zur Verbreitung und Soziologie von Wassermoosen im Rhein zwischen Worms und Bingen Oesau, Albert 1999

Der Wald steht voller Pilze : ideale Wachstumsbedingungen lassen sie schießen Torkler, Thomas 1998

Zum Vorkommen von Farnen (Pteridophyta) und des Zimbelkrautes (Cymbalaria muralis) an Bruchsteinmauern im Siedlungsbereich von Nassau/Lahn Bathe, Stephan 1996

Benthische Diatomeen-Gesellschaften im Zuge veränderter Wasserqualitäten im Rhein zwischen Ludwigshafen und Lorch von 1974 bis 1993 Krause, Ingeborg 1995

Pilze im Stadtbezirk von Ludwigshafen Kunz, Eugen 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...