14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Blaufärben und Blaufärbereien im Kreis Ahrweiler Happe, Horst 2007

Bemerkenswerte Gehölze im Landschaftspark der Abtei Rommersdorf Bouffier, Volker André 2007

Ein Fremdling erobert die Ahrufer - das "Drüsige Springkraut" Happe, Horst; Wendling, Wilhelm 2005

Gefährliche Schönheiten im Westerwald : das ÖKOPROJEKT im Einsatz gegen unerwünschte Neophyten Wörner, Frank G. 2005

... Ich hab mein Lebenlang dieser Blumen mehr nicht gesehen / als wie im Westerwald zwischen Limburg und Hachenburg ... : die Saat-Wucherblume oder Gelbe Wucherblume Chrysanthemum segetum L., ein unliebsames Wildkraut Kessler, Karl 2004

Die keusche Frucht : KastanienGeschichten und KastanienRezepte Schmidt, Franz; Hörner, Dieter 2003

Der Wassergraben von Kirchberg - ein verschwundener Lebensraum seltener Pflanzen Reichert, Hans 2002

Der Wacholder: Name, Vorkommen, Aussehen, Verwendung : [unser heimischer Wacholder ; in der freien Natur vom Aussterben bedroht] Rohr, Theodor 2000

Die Juliuskastanie Gotthardt, Artur 1999

In der Kurpfalz als "Zwing-uff" gehaßt : der Maulbeerbaum in Wachenheim Oberste-Lehn, Gert 1999

Von schönen, alten und verschwundenen Bäumen in der Kroppacher Schweiz und Hachenburg Trautmann, Dieter 1999

Nicht nur Anziehungspunkt für viele Insekten : die Dhauner "Freiheitslinde" wurde vor 200 Jahren gepflanzt Füllmann, Joachim 1998

Weinbergsbrachen einzigartiges Refugium : einzigartiger Lebensraum in Europa Sieben, Kai 1998

Die Gerolsteiner Linde Herzog, Wilma 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...