196 Treffer — zeige 1 bis 25:

Naturspektakel mit Symbolkraft | sie entfaltet einen Zauber mit magnetischer Kraft: Jahr für Jahr fasziniert die Mandelblüte zigtausende Menschen in der Pfalz ... Engeroff, Kathrin 2025

Vorkommen und Verbreitung des Platanenblättrigen Hahnenfußes - Ranunculus palatanifolius L. im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz Mues, Rüdiger; Staudt, Aloysius; Neusius, Walter 2024

Zwei neue kultivierte Linden (Tilia)-Arten in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2024

Auf Schnupperkurs im Frühlingswald : grün, aromatisch duftend und gesund: Im Frühjahr ist Bärlauch in der Pfalz ein aufstrebender Star am Waldboden ... Reichelt, Julia 2024

Ein Neufund von Hornungia petraea (L.) Rchb. in Rheinland-Pfalz Kruse, Julia 2023

Rheinland-Pfalz & Saarland : Stadtorchideen in anderen Bundesländern Heinrich, Wolfgang 2023

Das Zwerggras Mibora minima (L.) DESV. (Poaceae) in Rheinland-Pfalz: Aktuelle Verbreitung und Empfehlungen zu Erhalt und Förderung Doeker, Anja; Schönhofer, Axel Ludwig / 1976-; Hietel, Elke 2022

Kerniges Kulturgut : Walnussbäume prägten und strukturierten die Pfälzer Kulturlandschaft ... Reichelt, Julia 2022

Das Tellerkraut (Claytonia perfoliata), ein weiterer problematischer Neophyt Bischoff, Heiko 2022

Effects of temporal floral resource availability and non-crop habitats on broad bean pollination Eckerter, Philipp W. 2022

Die Weißbeerige Mistel (Viscum album, Loranthaceae) zwischen Trier, Mainz, Karlsruhe und St. Avold Wolff, Peter; Becker, Tilman 2022

Auch der Röhrige Wasserfenchel ist im Netz Thomas, Peter 2022

Goodyera repens - die Orchidee des Jahres Steinfeld, Peter 2021

Weitere Nachweise der Samthaarigen Stinkesche (Tetradium daniellii) in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2021

Stacheliges Herbst-Vergnügen : wandern ist in der Pfalz zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Mit besonderen Highlights lockt der Herbst raus in die Natur ... Kirstein, Laura 2021

Zunehmende Etablierung der Mariendistel (Silybum marianum) in der Pfalz? Mazomeit, Johannes 2021

Wie aus Naturfreunden Orchideenschützer wurden : Resümee der Gründerzeit des AHO Rheinland-Pfalz/Saarland Neumann, Heinz 2021

Orchideen und Sommerwurz in einer südpfälzischen Weinbergsbrache (Orchidaceae et Orobanchaceae) Keller, Peter / 1959-; Keller, Ingeborg 2021

Die Stängelumfassende Gelbdolde (Smyrnium perfoliatum) als Neophyt in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2021

Vorkommen und Verbreitung des Moorglöckchens, Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb., im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz Mues, Rüdiger 2021

Baum ist nicht gleich Baum: Zur Bedeutung heimischer Baumarten für den Naturschutz in Zeiten des Klimastresses Ochse, Michael; Himmler, Heiko 2021

Die wildwachsenden Orchideen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Passin, Jürgen; Steinfeld, Peter 2021

Zur Verbreitung der Sippen von Holosteum umbellatum (Dolden-Spurre) in Rheinhessen-Pfalz und angrenzenden Gebieten Lang, Walter 2020

Differential effects of American pokeweed (Phytolacca americana) invasion on ground-dwelling forest arthropods in southwest Germany Schirmel, Jens 2020

Erstnachweise von Alnus cordata-Verwilderungen in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...