40 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Sisymbrium erysimoides Desf. seit mindestens 15 Jahren in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2022 |
|
|
Über ein altes Vorkommen der "Holwurz" (Corydalis cava) bei Hornbach (SW-Pfalz)
|
Steinfeld, Peter |
2022 |
|
|
Phönix aus dem Sand - Vaccaria lebt noch
|
Theil, Werner |
2022 |
|
|
Delosperma cooperi (Hook.f.) L. Bolus als Kulturrelikt subspontan über mehrere Jahre in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2022 |
|
|
Bäume im Stress : Stadt bittet Bürger*innen, sich an der Rettung von Bäumen zu beteiligen
|
Heinrich, Ulrike |
2021 |
|
|
Ein ungewöhnlicher Wuchsort für einen Kuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum)
|
Mazomeit, Johannes |
2020 |
|
|
Zwei der drei stärksten Feld-Ulmen (Ulmus minor) von Rheinland-Pfalz im Stadtpark von Ludwigshafen?
|
Mazomeit, Johannes |
2019 |
|
|
(Erst-)Nachweis von Scilla bifolia x Chionodoxa-Hybriden für Rheinland-Pfalz im Stadtpark von Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2019 |
|
|
Die Morgenstern-Segge (Carex grayi) - eine Neubürgerin in Rheinland-Pfalz (mit "invasivem" Potenzial)
|
Mazomeit, Johannes |
2017 |
|
|
Das Pfahlrohr (Arundo donax L.) - ein neuer potenzieller Neophyt für die Pfalz?
|
Mazomeit, Johannes |
2016 |
|
|
Ein seltener Sämling der Seiden-Akazie (Albizia julibrizzin) in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2015 |
|
|
Arum italicum als Neophyt im Stadtgebiet von Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2014 |
|
|
Ein Ginkgo-Sämling auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen
|
Mazomeit, Johannes |
2013 |
|
|
Neophyten im Siedlungsbereich : Vorkommen, Auswirkungen und Handlungsstrategien betrachtet für die Stadt Ingelheim am Rhein
|
Bauer, Cornelia |
2011 |
|
|
Der Bleibusch (Amorpha fruticosa) als Neophyt in der Ufervegetation des Rheins
|
Junghans, Thomas |
2010 |
|
|
Life history variation across a riverine landscape: Intermediate levels of disturbance favor sexual reproduction in the ant-dispersed herb "Ranunculus ficaria"
|
Jung, Frederik; Böhning-Gaese, Kathrin; Prinzing, Andreas |
2008 |
|
|
Grüne Riesen im Wildpark : 50 000 Bäume verbessern das Klima in der Stadt ; besondere Exemplare
|
Müller, Markus |
2007 |
|
|
Chenopodion Rubri-Gesellschaften im Flussbett des Rheins bei Niedrigwasser
|
Fedtke, Carl |
2004 |
|
|
Chenopodium urbicum L. : ein Wiederfund in der Nördlichen Oberrhein-Niederung bei Mannheim
|
Radkowitsch, Annemarie |
2003 |
|
|
Ein unerwarteter Fund der Kleinblättrigen Stendelwurz (Epipactis microphylla (EHRH.)SWARTZ) in der südpfälzischen Rheinebene
|
Berlinghof, Norbert; Rennwald, Erwin; Stark, Christoph |
1996 |
|
|
Bäume - Überlebenskünstler in der Stadt
|
Mazomeit, Johannes |
1996 |
|
|
Heimische Wildkräuter in Bingen und Umgebung : Vorkommen, Bedeutung und Schutz
|
Merz, Thomas; Merz, Reinhard |
1994 |
|
|
Zum Vorkommen der Wassernuß Trapa natans in einem Altrhein bei Wörth
|
Jäger, H. |
1993 |
|
|
Ein kleines Vorkommen der Pimpernuß (Staphylea pinnata L.) im Rennenberger Bachtal bei Linz am Rhein
|
Adolphi, Klaus |
1993 |
|
|
Spiranthes spiralis in Rheinland-Pfalz wiederentdeckt !
|
Neumann, Heinz |
1992 |
|