412 Treffer — zeige 1 bis 25:

Untersuchungen zur Sand-Quecke Elymus arenosus (SPENN.) CONERT in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2022

Ver- und Ausbreitung des Tellerkrauts (Claytonia perfoliata) im nördlichen Oberrheingebiet in den 1990er Jahren Mazomeit, Johannes 2022

Die Weißbeerige Mistel (Viscum album, Loranthaceae) zwischen Trier, Mainz, Karlsruhe und St. Avold Wolff, Peter; Becker, Tilman 2022

Zum Wiederfund der Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) im Hunsrück Hand, Ralf 2021

Die alten Luitpoldlinden im Kuseler Land : Zeugen der gemeinsamen pfalz-bayrischen Geschichte Zenglein, Dieter 2021

Wie aus Naturfreunden Orchideenschützer wurden : Resümee der Gründerzeit des AHO Rheinland-Pfalz/Saarland Neumann, Heinz 2021

Neue Begutachtungen alter Borstgrasrasen, Heiden und Feuchtwiesen sowie eines Silikatmagerrasens mit Heidenelke (Dianthus deltoides) im Eifelkreis Bitburg-Prüm Jacob, Beate 2021

Untersuchungen zur Sukzession von Blütenpflanzen (Spermatophyten) auf einer Renaturierungsfläche an der Selz bei Alzey (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2019

Crepis sancta (L.) BORNM. - "wieder neu" für Deutschland Hanselmann, Dennis 2019

Volleinnetzungsversuch an Brombeere : kann die Kirschessigfliege technisch abgewehrt werden? 2018

Geschichten von der Walnuss Meyer, Norbert 2018

Veränderungen des Artenspektrums von Blütenpflanzen (Phanerogamen) in Renaturierungsgebieten am Wiesbach in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) in den Jahren 2006 bis 2017 Oesau, Albert / 1939-2021 2018

Der Frauenschuh Cypripedium calceolus (Orchidaceae) an seinem Fundort im Rheinland - Ökologie und Bestandsentwicklung Fischer, Eberhard / 1961-; Killmann, Dorothee / 1972-; Ackermann, Markus; Lobin, Wolfram 2018

Zur Libellenfauna (Odonata) an den Kiesseen im Engerser Feld (Kreis Neuwied), Rheinland-Pfalz, Deutschland Kern, Lukas 2018

Die Besiedlung des Polders bei Ingelheim am Rhein mit Blütenpflanzen (Phanerogamen) in den ersten 10 Jahren nach seiner Fertigstellung Oesau, Albert / 1939-2021 2017

Spätfrostschäden an Laubgehölzen im Frühjahr 2017 in Rheinland-Pfalz : erste vorläufige Auswertung eines öffentlichen Meldeaufrufs Mazomeit, Johannes 2017

Ein lange übersehenes Fingerkraut (Potentilla sect. Collinae) neu in Deutschland Weller, André-Alexander 2016

Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) im Westen von Hunsrück und Eifel : das Scheitern einer in den vergangenen Jahrhunderten sehr erfolgreichen Überlebensstrategie Ruthsatz, Barbara / 1939- 2016

Exkursion am Tag der Artenvielfalt am 13.06.2015 in Kanzem : Bericht über die botanischen Ergebnisse Reichert, Hans / 1937- 2015

Pflanzensoziologische und populationsbiologische Betrachtungen zu Borstgrasrasen in der Schneifel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) und in der Nordwesteifel (Kreis Euskirchen) : insbesondere zu Torfbinsen- und Lungenenzian-Borstgrasrasen sowie zu Arnika Jacob, Beate 2015

Phänologische Beobachtungen im Spätherbst und Frühwinter 2014 Himmler, Heiko 2015

Ackerrandstreifen für blühende Landschaften : Versuche zur Anlage von Saum- und Bandstrukturen Paulen, Pascal; Trieschmann, Michael 2015

Michael Bach (1808 - 1878) entdeckte die Bopparder Schleifenblume "Iberis Boppardensis" Johann, Jürgen / 1958- 2014

Displaced species - Zwei Pflanzenarten am falschen Platz Eller, Oliver 2014

Botanischer Spaziergang auf dem Leinpfad bei Kanzem Schäfer, Annette; Wey, Hildegard 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...