15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Geschichten von der Walnuss Meyer, Norbert 2018

Michael Bach (1808 - 1878) entdeckte die Bopparder Schleifenblume "Iberis Boppardensis" Johann, Jürgen / 1958- 2014

Neophyten im Siedlungsbereich : Vorkommen, Auswirkungen und Handlungsstrategien betrachtet für die Stadt Ingelheim am Rhein Bauer, Cornelia 2011

Eine echte Rarität : Wacholder in Rheinland-Pfalz - quo vadis? Maurer, Werner 2007

Geschichten von der Walnuß : Juglans regia Meyer, Norbert 2007

Geschichten von der Walnuß : Juglans regia Meyer, Norbert 2007

Historie und Gegenwart der wildwachsenden Orchideen im Mittelrheintal und in angrenzenden Gebieten : ein Abgleich zwischen Herbarbelegen, Literaturzitaten und aktuellen Kartierungen Hahn, Werner; Passin, Jürgen; Salkowski, Hans-Erich 2006

Auf Spurenjagd nach dem Namen "Eifelgold" : es ist nicht alles Gold, was glänzt Lange, Sophie 2004

Die "heimische" Pflanzenwelt : Veränderungen der Flora seit über 6000 Jahren Kremer, Bruno P. / 1946- 2004

Genetische Vielfalt bewahren : heimische Pflanzen haben sich in Jahrhunderten ihrer Umgebung angepasst Titz, Norbert 2001

Des Pfälzers "liebschdes Gemies" : Charakterbaum an Haardtrand und Weinstraße: die Eßkastanie Oberste-Lehn, Gert 1999

Das Kleine Immergrün (Vinca minor L.) in Westdeutschland : eine Kulturreliktpflanze aus römischer Zeit Prange, Werner 1996

Wildblumen im Garten Hilger, Josef / 1857-1935 1958

Die Speyerer Zauberwurzel Gruber, Alois / 1880-1973 1922

Nahrung, Heilmittel oder einfach nur Zierde : Pflanzen an Burgen und Schlössern des Mittelrheintals Merz, Thomas / 1964-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...