27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Untersuchungen zur Sukzession von Blütenpflanzen (Spermatophyten) auf einer Renaturierungsfläche an der Selz bei Alzey (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz)
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2019 |
|
|
Veränderungen des Artenspektrums von Blütenpflanzen (Phanerogamen) in Renaturierungsgebieten am Wiesbach in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) in den Jahren 2006 bis 2017
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2018 |
|
|
Die Besiedlung des Polders bei Ingelheim am Rhein mit Blütenpflanzen (Phanerogamen) in den ersten 10 Jahren nach seiner Fertigstellung
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2017 |
|
|
Exkursion am Tag der Artenvielfalt am 13.06.2015 in Kanzem : Bericht über die botanischen Ergebnisse
|
Reichert, Hans / 1937- |
2015 |
|
|
Botanische Impressionen zur Eifel : unsere Heimat beherbergt eine Fülle von Besonderheiten an Pflanzen
|
Bothe, Hermann / 1940-2022 |
2015 |
|
|
Phänologische Beobachtungen im Spätherbst und Frühwinter 2014
|
Himmler, Heiko |
2015 |
|
|
Botanischer Spaziergang auf dem Leinpfad bei Kanzem
|
Schäfer, Annette; Wey, Hildegard |
2014 |
|
|
Zur Besiedlung des Polders bei Ingelheim am Rhein mit Moosen und Samenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen)
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2011 |
|
|
Bestandsaufnahme der Flora im Uferbereich des rheinland-pfälzischen Abschnittes der Saar
|
Reichert, Hans / 1937- |
2010 |
|
|
Die Pflanzenwelt in der Alsdorfer Gemarkung
|
Göbel, Peter |
2010 |
|
|
Die Blütenpflanzen des Ebenbergs
|
Himmler, Heiko; Lange, Dagmar; Röller, Oliver / 1967- |
2009 |
|
|
Die Flora des Feuchtgebietes bei Konz-Könen und ihre fortschreitende Vernichtung seit dem 19. Jahrhundert
|
Reichert, Hans / 1937- |
2008 |
|
|
Prioritätenliste für den Schutz von Farn- und Samenpflanzen in der Region Trier
|
Hand, Ralf |
2007 |
|
|
Das Tal der seltenen Blumen : Versuch einer Fortsetzung
|
Fischer, Franz |
2006 |
|
|
Bemerkenswerte Blütenpflanzen im Naturpark Nassau
|
Braun, Manfred / 1952-; Braun, Ursula; Schmidt, Axel / 1958- |
1998 |
|
|
Bemerkenswerte Blütenpflanzen im Naturpark Nassau
|
Braun, Manfred; Braun, Ursula; Schmidt, Axel / 1958-; Zweckverband Naturpark Nassau |
1998 |
|
|
Bemerkenswerte Blütenpflanzen im Naturpark Nassau
| Nachdruck aus den Heimatjahrbüchern der Kreise Rhein-Lahn und Westerwald |
Braun, Manfred; Braun, Ursula; Schmidt, Axel / 1958- |
1998 |
|
|
Die Farn- und Blütenpflanzen des Mainzer Sandes
|
Hecker, Ulrich / 1936- |
1987 |
|
|
Funde bemerkenswerter und gefährdeter Blütenpflanzen im Regierungsbezirk Trier : (1984, Nachträge aus 1980-1983)
|
Hand, Ralf |
1985 |
|
|
Farnstandorte im Regierungsbezirk Trier : 1. Nachtrag 1984
|
Bujnoch, Walter / 1940-2018 |
1985 |
|
|
Funde bemerkenswerter und gefährdeter Blütenpflanzen im Regierungsbezirk Trier
|
Hand, Ralf |
1984 |
|
|
Funde bemerkenswerter und seltener Blütenpflanzen der Gewässerlebensräume im Regierungsbezirk Trier 1980-83
|
Heyne, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Vergoldete Rebenhänge
|
Herber, Peter |
1955 |
|
|
Galinsóga parviflóra Cav. - Acorus cálamus L. - Sium angustifólium L. - Hierácium aurantiacum L.
|
Müller, Eugen / 1880-1955 |
1921 |
|
|
Zwei neue Fingerkräuter des Elmsteiner Tales
|
Poeverlein, Hermann / 1874-1957 |
1921 |
|