42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schutzprojekt für die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge im Pfälzerwald und in den Nordvogesen Eller, Oliver 2021

Familienidyll im Untergrund: Der Stierkäfer (Typhaeus [L. 1758]) im Pfälzerwald Schotthöfer, Annalena / 1986-; Theves, Florian 2021

Neue Nachweise der Grünen Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) im Pfälzerwald Stapf, Jakob; Röller, Oliver / 1967-; Schirmel, Jens 2021

Heuschreckengemeinschaften auf Wiesen und Weiden im Pfälzerwald Stapf, Jakob; Röller, Oliver / 1967-; Schirmel, Jens 2021

Neue Nachweise von Heuschrecken im Pfälzerwald Faul, Charlotte; Hansen, Mareike; Konrath, Alexander 2020

The importance of resource distribution : spatial co-occurrence of host plants and host ants coincides with increased egg densities of the Dusky Large Blue Maculinea nausithous (Lepidoptera: Lycaenidae) Kempe, Christian 2016

Nachweise des Johannisbeer-Prachtkäfers (Agrilus ribesi SCHAEFER, 1946) in Bayern und Funde der Art in Pfälzerwald und am Haardtrand (Rheinland-Pfalz) (Coleoptera: Buprestidae) Niehuis, Manfred / 1944-; Niehuis, Oliver 2016

Interacting influences of climate factors and land cover types on the distribution of caddisflies (Trichoptera) in streams of a central European low mountain range Kusch, Jürgen 2015

Feuerfalter-Exkursion in den Pfälzerwald Röller, Oliver / 1967- 2015

Dipterennachweise aus Pirmasens und Umgebung (Diptera: Asilidae, Conopidae, Hippoboscidae, Stratiomyidae, Syrphidae et Tabanidae) mit Bemerkungen zur Überwinterung von Eupeodes lapponicus Jentzsch, Matthias 2014

Hirschkäfer lieben Menschen : "Lucanus cervus" in der Kulturlandschaft Rink, Markus / 1960-2024 2013

Erfassung der Gestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata) SELYS, 1843 im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald (Insecta: Odonata) Ott, Jürgen / 1959- 2013

Erstnachweis der Östlichen Moosjungfer - Leucorrhinia albifrons (BURMEISTER, 1839) - in Rheinland-Pfalz (Insecta: Odonata) Ott, Jürgen / 1959- 2013

Die Wildbienen und solitären Wespen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2012 Burger, Ronald 2012

Die Speer-Azurjungfer - ein seltener Bewohner von Moorgewässern Ott, Jürgen / 1959- 2012

Schmetterlingsreichtum zwischen Wald und Wiese Ochse, Michael 2012

Zur gegenwärtigen Ausbreitung des Brombeer-Perlmutterfalters (Brenthis daphne Denis & Schiffmüller, 1775) im Pfälzerwald Röller, Oliver / 1967- 2011

Die Zweigestreifte Ouelljungfer - ein typischer Pfälzer Bachdrache Ott, Jürgen / 1959- 2011

Bemerkungen zum Vorkommen von Aeshna affinis VANDER LINDEN, 1820, Samatochlora arctica (ZETTERSTEDT, 1840) und Crocothemis erythraea (BRULLÉ, 1832) (Insecta: Odonata: Aeshnidae, Corduliidae, Libellulidae) in Woogen des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Vosges du Nord Ott, Jürgen / 1959- 2010

Zur aktuellen Situation der Moorlibellen im "Pfälzerwald" - wie lange können sie sich in Zeiten des Klimawandels noch halten? Ott, Jürgen / 1959- 2010

Die Kleine Pechlibelle - "Ischnura pumilio" (Charpentier, 1925) (Odonata: Coenagrionidae) in der Pfalz: ein Profiteur von Regenrückhaltebecken, Naturschutzgewässern und der Klimaänderung Ott, Jürgen / 1959- 2008

Populations with explicit Borders in Space and Time: Concept, Terminology, and Estimation of characteristic Parameters Pfeifer, Manfred Alban; Henle, Klaus; Settele, Josef 2007

Hat die Klimaänderung eine Auswirkung auf das Netz Natura 2000? : erste Ergebnisse aus Untersuchungen an Libellenzönosen dystropher Gewässer im Biosphärenreservat Pfälzerwald Ott, Jürgen / 1959- 2007

Wer andern eine Grube gräbt, sitzt selbst darin : die Ameisenlöwen bauen ihre trichterförmigen Fanggruben in dunklen, feinen Sand an trockenen Plätzen - richtige Überlebenskünstler Hagen, Lilo 2004

Erstnachweis von Isoptena serricornis (Pictet 1841) (Plecoptera, Chloroperlidae) in Rheinland-Pfalz Otto, Angelika; Westermann, Fulgor 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...