42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Sensibilität von Libellen gegenüber invasiven Krebsen : eine Risikoanalyse für den rheinland-pfälzischen Teil des nördlichen Oberrheintieflandes Ott, Jürgen / 1959- 2023

Zahlreiche Nachweise der seltenen Feldhummel Bombus ruderatus in der Rheinebene von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden - ein Gewinner des Klimawandels? Burger, Ronald 2021

Die Spargel-Sandbiene Andrena chrysopus - ein Profiteur des Spargelanbaus Burger, Ronald 2020

Risiken & Nebenwirkungen : niemand will die Bekämpfung der Stechmücken am Rhein abschaffen : aber Forscher raten zur Vorsicht ... Gruber, Christian 2019

"Entwicklung eines naturschutzkonformen Konzeptes zur Stechmückenbekämpfung am Oberrhein" : Abschlussbericht Allgeier, Stefanie; Brühl, Carsten A.; Frör, Oliver 2019

Per Hubschrauber gegen einen quälenden Taugenichts : wenn die Schnakenbekämpfer in die Luft gehen Kraus, Christine 2019

Adverse effects of mosquito control using Bacillus thuringiensis var. israelensis: reduced chironomid abundances in mesocosm, semi-field and field studies Allgeier, Stefanie; Kästel, Anna; Brühl, Carsten A. / 1967- 2019

Eine Plage weniger? : wie sich die Stechmückenbekämpfung auf die Umwelt auswirkt Allgeier, Stefanie 2018

Erste Nachweise der Zwergmauerwespe Leptochilus regulus (Hymenoptera: Vespidae) in Rheinland-Pfalz : Anmerkungen zu Nistweise und Ökologie in Südwestdeutschland Burger, Ronald; Hahnefeld, Markus 2016

Kontrolle der Stechmücken, im Einklang mit der Natur Becker, Norbert 2016

Mückenkrieg : die Schnakenbekämpfung am Rhein ist in die Kritik geraten ... Gruber, Christian 2016

Im Blindflug : seit Jahrzehnten werden am Rhein die Schnaken mit Bti bekämpft ... Gruber, Christian 2015

Alte Belästigung - neue Erreger : die Stechmückenfauna auf gefährlichem Globalisierungskurs Becker, Norbert; Jöst, Artur; Schädler, Paul / 1930- 2015

Kleine Wüsten am Oberrhein : Trockenlebensräume vielfach gefährdet 2015

Neue Fundorte von "Urinsekten" in Rheinland-Pfalz Renker, Carsten / 1974-; Reder, Gerd / 1946- 2014

Die biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein - eine gelungene Symbiose zwischen Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit Becker, Norbert; Weisser, Christian 2013

Zu Wasser und zu Lande und in der Luft : Jahr für Jahr werden entlang einer Strecke von 300 Rhein-Kilometern Schnaken bekämpft Jooß, Dieter 2013

Südliche Grille - Eumodicogryllus bordigalensis (LATREILLE, [1804]) Schulte, Tom / 1954-; Pfeifer, Manfred Alban 2011

Lauchschrecke - Mecostethus parapleurus (HAGENBACH, 1822) Niehuis, Manfred / 1944-; Pfeifer, Manfred Alban 2011

Westliche Dornschrecke - Tetrix ceperoi (BOLIVAR, 1887) Niehuis, Manfred / 1944-; Pfeifer, Manfred Alban 2011

Grüne Strandschrecke - Aiolopus thalassinus (FABRICIUS, 1781) Pfeifer, Manfred Alban 2011

Als Stechmücken noch zur Plage wurden : die Schnakenbekämpfung am Oberrhein sorgt für ein Stück Lebensqualität Glaser, Paul 2009

Schnakenbekämpfung sichert seit Jahrzehnten Lebensqualität : Aufwand nimmt als Folge von Klimaveränderungen von Jahr zu Jahr zu ; langfristig auch Seuchenvermeidung als Aufgabengebiet wahrscheinlich Glaser, Paul 2008

Die Stechmückenbekämpfung am Oberrhein Schädler, Paul / 1930-; Becker, Norbert 2006

Arealexpansion der Vierpunktigen Sichelschrecke (Phaneroptera nana) : ein weiterer Nachweis in der nördlichen Oberrheinebene Pfeifer, Alban 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...