147 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bestandssituation der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Schadall" vor dem Start des Projekts "Halboffene Weidelandschaft Saarburg" Wagner, Norman / 1981-; Dzafic, Melissa; Ruf, Simone; Veith, Michael / 1957- 2023

Gelbbauchunken im Kondelwald : 35 Jahre Beobachtung und Pflege der Biotope Kampka, Peter 2023

Die Wechselkröte (Bufotes viridis) Lurch des Jahres 2022 Schleich, Sascha; Schmid, Susanne 2022

Das Moorfrosch-Schutzprojekt der GNOR - sichtbare Erfolge Simon, Ludwig 2022

Aktuelle Einschätzung der Gefährlichkeit des invasiven Kalikokrebses für Amphibienbestände Schader, Hartmut 2022

Krötenaktion in Sommerau 2019 bis 2022 Lorenzen, Susanne 2022

Geodatengestützte Kartierung von Amphibiengewässern im Silber- und Benjental 2021 und 2022 Deubert, Mark; Thomas, Kai; Deubert, Jens; Thomas, Fritz 2022

Kartierung von Amphibiengewässern im Silber- und Benjental 2021 : von der Larve zum adulten Lurch, wo kamen welche durch? Deubert, Mark; Thomas, Kai; Deubert, Jens; Thomas, Fritz 2022

Suche nach Ursachen des Laubfroschsterbens in der Pfalz geht weiter 2022

Verheerende Auswirkungen der Trockenheit auf Amphibien im südlichen Rheinland-Pfalz Schader, Hartmut 2022

Ist der Laubfrosch noch zu retten? : Bestände in der Pfalz fast ohne Nachwuchs Schader, Hartmut 2022

Retentionsraumplanung Hördter Rheinaue: ein "Vernichtungsschlag" gegen Amphibien! Schader, Hartmut 2022

Erfolgreiche Moorfrosch-Nachzucht 2021 im Rahmen der "Aktion Grün" Schader, Hartmut 2021

Amphibien im Jahr 2021 - nach der Dürre kam die Flut Schader, Hartmut 2021

Kröte und Frosch im Unterricht Schatz, Hans-Joachim 2021

Auskiesung "Heiligensand" bei Bobenheim-Roxheim bedroht wertvolle Amphibienbestände : AK Herpetofauna Schader, Hartmut 2020

Meldekampagne und Aktuelles zum Salamanderpilz Müller, Susanne 2020

Das Laubfroschsterben in der Pfalz breitet sich immer weiter aus Schader, Hartmut 2020

Hoffnung für den Moorfrosch? : Schutzprojekt wird wieder über die "Aktion Grün" gefördert Schader, Hartmut 2020

2019 - das Jahr nach dem "Jahrtausendsommer" 2018: Auswirkungen und Spätfolgen für den Amphibienbestand Schader, Hartmut 2019

Rätselhafter Laubfrosch-Schwund in der Pfalz geht weiter Schader, Hartmut 2019

Rätselhafter Schwund junger Laubfrösche im Sommer 2018 in der Pfalz - Die Folge einer Epidemie? Schader, Hartmut 2018

Hoffnung für den Moorfrosch: 2018 wieder erfolgreiche Nachzucht im Rahmen der "Aktion Grün" Schader, Hartmut 2018

Mit Kies gegen invasive Krebsarten bei Tümpel-Neuanlagen Schader, Hartmut 2018

Erfolgreiche Schutzmaßnahmen für den Moorfrosch (Rana arvalis) durch die GNOR im Rahmen der "Aktion Grün" Schader, Hartmut 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...