263 Treffer  
	
 —
                       zeige 1 bis 25:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Moorfrosch-/Laubfroschprojekt der GNOR 2024
     | Arbeitskreis Herpetofauna | Schader, Hartmut | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Amerikanische Ochsenfrosch als invasive Art in Deutschland
     | Teil 2: Versagen bei der Bekämpfung? : Der in Deutschland invasive Amerikanische Ochsenfrosch (Lithobates catesbeianus) hat kürzlich den lange befürchteten Sprung von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz geschafft ... | Kunz Calgua, Francisco | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hilfe auf dem Weg ins Wasser und zurück
     | Amphibien im Ungertal in Trulben | Legleitner, Tina | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie geht es weiter mit Laubfrosch, Moorfrosch & Co?
     | Aufruf zur Mitarbeit | Schader, Hartmut | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kartierung der Auenamphibien im Hochwasserjahr 2024 - eine Art "Inventur" | Schader, Hartmut | 2024 |  | 
                 
                    
  | 
 | Umgestaltung von Gewässersenken zu temporären Kleingewässern im EFA-Projekt | Ullrich, Klaus; Thomas, Kai | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Amphibien in der Agrarlandschaft | Kuffner, Sarah; Schader, Hartmut | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der kleine Wasserfrosch (Pelophylax lessonae) - Lurch des Jahres 2023 | Schleich, Sascha; Schmid, Susanne | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bestandssituation der Gelbbauchunke Bombina variegata (Linnaeus, 1758) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Schadall" vor dem Start des Projekts "Halboffene Weidelandschaft Saarburg" | Wagner, Norman; Dzafic, Melissa; Ruf, Simone; Veith, Michael | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gelbbauchunken im Kondelwald : 35 Jahre Beobachtung und Pflege der Biotope | Kampka, Peter | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Moorfroschprojekt der GNOR wird nicht weiter gefördert | Schader, Hartmut | 2023 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Moorfrosch-Schutzprojekt der GNOR - sichtbare Erfolge | Simon, Ludwig / 1956- | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aktuelle Einschätzung der Gefährlichkeit des invasiven Kalikokrebses für Amphibienbestände | Schader, Hartmut | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wechselkröte (Bufotes viridis) Lurch des Jahres 2022 | Schleich, Sascha; Schmid, Susanne | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Lurchis Abenteuer im Neuwegbachtal | Palmes, Arnold | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Successful automated photographic identification of larvae of the European Fire Salamander, Salamandra salamandra | Faul, Charlotte; Wagner, Norman; Veith, Michael | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Geodatengestützte Kartierung von Amphibiengewässern im Silber- und Benjental 2021 und 2022 | Deubert, Mark; Thomas, Kai; Deubert, Jens; Thomas, Fritz | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Krötenaktion in Sommerau 2019 bis 2022 | Lorenzen, Susanne | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Salamanderfresser : bald könnte es keine Feuersalamander mehr geben. Ein Pilz aus Asien wütet in Deutschlands Wäldern ... | Bessenbach, Niklas | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Suche nach Ursachen des Laubfroschsterbens in der Pfalz geht weiter |  | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Salamander-Badewannen und Feuchtwiesenrettung : Rheinhessen macht den Abfluss zu | Münzer, Leonie | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein selten gesehener Zeitgenosse: Der Feuersalamander | Merz, Thomas | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Verheerende Auswirkungen der Trockenheit auf Amphibien im südlichen Rheinland-Pfalz | Schader, Hartmut | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ist der Laubfrosch noch zu retten? : Bestände in der Pfalz fast ohne Nachwuchs | Schader, Hartmut | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pionierart des pfälzischen Tieflandes. Können wir die Art erhalten? : Der Verbreitungsschwerpunkt der Kreuzkröte (Epidalea calamita) liegt im westlichen Mitteleuropa ... | Kuffner, Sarah; Garrecht, Kurt | 2022 |  |