49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Eifelverein und die Anfänge des Vogelschutzes im Kaiserreich Schmid, Wolfgang 2025

Künstliche Bruthabitate für Flussseeschwalbe und Lachmöwe Jörns, Petra E.; Dolich, Thomas 2023

Maßnahmen zum Schutz der verbliebenen Kiebitze (Vanellus vanellus) in einem traditionellen Brutgebiet der Vorderpfalz in den Jahren 2020 bis 2022 Unger-Lafourcade, Gerardo; Hoffmann, Hans-Dieter / 1941-; Hoffmann, Ute 2022

Erfassung ausgewählter wertgebender Vogelarten im VSG "Ober-Hilbersheimer Plateau" (6014-403) und seiner Umgebung Folz, Hans-Georg 2022

Einem gesunden Uhu geht keiner an die Federn! Lieser, Stefan; Brücher, Stefan 2022

Plastikmüll auf Gemüsefeldern : Gefahr für Störche Keller, Peter; Dolich, Thomas 2020

Wanderfalkenschutz in der Südpfalz Schächl, Hans 2019

Künstlicher Lebensraum zur natürlichen Fortpflanzung : schwimmende Inseln für Flussseeschwalbe und Lachmöwe Jörns, Petra E. 2019

The value of newly created wood pastures for bird and grasshopper conservation Rösch, Verena 2019

Die Ufer des Unteren Mittelrheins zwischen Brohl-Namedy und Hammerstein-Leutesdorf und deren ökologische Bedeutung für die Avifauna Tröltzsch, Peter; Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria 2018

Welchen Schutzstatus haben Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten in Rheinland-Pfalz? Schreiber, Matthias 2018

Rauchschwalbe und Bekassine vor dem Abflug : Vogelwelt im Westerwald ist im Wandel - Experte warnt: Einige heimische Arten bedroht Weber, Daniel 2014

Artenspektrum und Schutzbedürfnisse der auf rheinhessischen Ackerplateaus rastenden Limikolen (Charadriiformes) Folz, Hans-Georg 2013

Gefahr für Uhu und Wanderfalke : Freizeitaktivität Geocaching Knödler, Michael 2011

Aufwind für den Rotmilan? : Schutzkonzept für einen eindrucksvollen Greifvogel Wolf, Thomas 2010

EU-Vogelschutzgebiete in Rheinland-Pfalz Störger, Ludwig 2010

Aufwind für den Rotmilan? Wolf, Thomas 2010

Tausende Vögel erleiden Stromtod : Masten müssen spätestens bis zum Jahr 2012 geschützt sein - Gefahr durch Zusammenstoß und Hochspannung Morcinek, D. 2009

Die Fertigstellung der Kulisse der Europäischen Vogelschutzgebiete in Deutschland - ein Rückblick unter besonderer Berücksichtigung des Rotmilans (Milvus milvus) Boye, Peter 2009

Umsetzung der Markierungsarbeiten an einer 110 kV Freileitung im Queichtal (Rheinland-Pfalz) Fangrath, Michael 2008

Schwarzstorch, Rotmilan und Co. - durch das Netzwerk Natura 2000 gefangen oder geschützt? Hormann, Martin 2008

Steinkauzröhren an RWE-Strommasten in Rheinhessen Bösl, Matthias 2008

Bericht aus dem Vogelschutzgebiet "Rheinauen Bingen-Ingelheim" : zur Nutzung alter Hybridpappeln durch geschützte Vogelarten am Beispiel von Schwarzmilan (Milvus migrans) und Mittelspecht (Dendrocopos medius) Folz, Hans-Georg 2008

Schutzmaßnahmen für den Steinkauz (Athene noctua) im Saargau Jaskowski, Patrick; Bauer, Hans-Walter 2007

Mainzer Kabinett kürzt Suchkulisse zusammen : aus einer großen Liste bleiben nur wenige Schutzgebiete ; Opposition im Landtag fühlt sich übergangen ; nur vage Informationen ; Kritik vom BUND Montanus, Daniel 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...