29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Wohlfühlort für Weißstörche in der Pfalz | seit 1998 hat sich die Gemeinde Bornheim mit der "Aktion Pfalzstorch" dem Schutz der großen, bekannten Vögel verschrieben. Eine Bestandsaufnahme Bauroth, Katja 2025

Wir gestalten heute das Morgen - auf alten und neuen Wegen in die Zukunft: Großvögel im Aufwind Niehuis, Manfred 2022

Die Rückkehr der Vögel oder Alles im Wandel? Kurz- und Langzeit-Vogelbeobachtungen in der Reblandschaft des oberen Modenbachtals Oehl, Fritz; Oehl, Viviane 2022

Prey, management and landscape requirements of an endangered population of the Woodlark Lullula arborea in Southwest Germany Rösch, Verena; Aloisio, Pascal; Entling, Martin H. 2021

Die Pfalz ist wieder Storchenland : mehr als 400 Paare der Großvögel brüten in der Region Schmalenberg, Brigitte 2021

Brutbestände des Steinschmätzers - Monitoring 2018 und 2019 im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt an der Weinstraße Ott, Burkhard 2020

Es klappert in der Pfalz : über die Naturschutzarbeit der Aktion PfalzStorch e. V. und das Storchenzentrum in Bornheim Lehmann, Jessica 2020

Vorkommen des Wendehalses in der Südpfalz und im Kreis Südliche Weinstraße Wissing, Heinz / 1938- 2018

Einen Wendehals kennt jeder Heber, Clement 2017

Erstnachweis einer Bodenbrut des Mäusebussards (Buteo buteo buteo LINNAEUS, 1758) für das Bundesland Rheinland-Pfalz Wissing, Heinz / 1938- 2016

Mauerläufer im Landkreis Südliche Weinstraße Niehuis, Manfred 2016

Die Zaunammer - ein wärmeliebender Brutvogel in Haardt Heber, Clement 2014

Der Uhu - ein Neubesiedler der Haardt Heber, Clement 2013

Der Bluthänfling : Haardt - ein Paradies für Vögel Heber, Clement 2011

Gefiederte "Exoten" auch in Neustadt und Umgebung auf dem Vormarsch - Klimawandel nachrangige Ursache für "Neozoen und natürliche Einwanderer" - Erstbeobachtung von Orpheusspötter und Halsbandsittich in Neustadt Platz, Volker; Post, Michael 2007

Gefiederte "Exoten" auch in Neustadt und Umgebung auf dem Vormarsch : Klimawandel nachrangige Ursache für "Neozoen und natürliche Einwanderer" ; Erstbeobachtungen von Orpheusspötter und Halsbandsittich in Neustadt Platz, Volker; Post, Michael 2007

Die Zwergohreule (Otus scops) : ein neuer Brutvogel im Landkreis Südliche Weinstraße ; und weitere bemerkenswerte faunistische Nachweise Niehuis, Manfred 2005

Bettelfiepen der Jungtiere verrät Standort der Waldohreule : immer weniger Schlupflöcher wegen geschlossener Kirchtürme und Scheunen ; Naturschützer kämpfen um Lebensräume für Schleiereule und Steinkauz Piwinger, Konstanze 2002

Gestatten, mein Name ist Adebar ... : besonders viel Nestwärme in der Südpfalz Dähling, Herbert 2000

Saatkrähe und Graureiher - neue Brutvögel im Landkreis Südliche Weinstraße Niehuis, Manfred 1999

Erste Nachweise des Uhus im Landkreis Südliche Weinstraße Niehuis, Manfred 1998

"Flugbetrieb" in der Storchenscheune Bornheim aufgenommen! Dorner, Ingrid 1998

Naturschutz durch Nutzung : die Erhaltung eines Zaunammerbiotops durch die "Lebenshilfe" Raudszus, Dieter 1990

Nachweis eines Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in der Südpfalz Niehuis, Manfred 1985

Kohlmeise (Parus major) hilft bei der Fütterung von Hausrotschwanz-Nestlingen (Phoenicurus ochruros) Groh, Günter / 1933-1996 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...