11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Die römische Münzserie Beata Tranquillitas in der Prägestätte Trier 321 - 323 Alten, Dieter; Zschucke, Carl-Friedrich 2004

Mainz römische Münzstätte?! Weiser, Wolfram 2003

Der römische Solidus, der "Euro" der Spätantike - "erfunden in Trier" Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2002

Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier | erg. u. erw. 2. Aufl. Zschucke, Carl-Friedrich 2002

Umfangreiche Rekonstruktionen geplant : nach Ausgrabungen im römischen Vicus zu Eisenberg Bernhard, Helmut 2001

Vom Wertgegenstand zum alltäglichen Zahlungsmittel : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer Wigg, David G. 1999

Die römische Münzstätte Köln : (von der Münzreform der Bronzeprägung unter Constans und Constantinus II 346/348 n. Chr. bis zu ihrer Schließung im 5. Jahrhundert) | 3., erw. Aufl. Zschucke, Carl-Friedrich 1997

Die Mainzer Prägungen des Jahres 388 n. Chr. im Zuge der Eroberung Galliens durch Theodosius den Grossen Olbrich, Konstantin 1994

Die römische Münzstätte Köln : (ihre Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für die Geldgeschichte des gallischen Sonderreiches; ihre stilistischen Besonderheiten, die Berücksichtigung ihrer Neugründungen Mailand und Trier) Zschucke, Carl-Friedrich 1993

Zwei Münzdepots der Magnentius-Zeit vom Großen Berg bei Kindsbach, Kreis Kaiserslautern : Untersuchungen zum spätrömischen Münzumlauf im pfälzischen Raum Schulzki, Heinz-Joachim 1988

Römerfund von Neuhofen Bernhart, Max 1928

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...