61 Treffer — zeige 1 bis 25:

Frühchristliche Inschriften auf Spolien : ein Aspekt der Wiederverwendung von Natursteinen in der Kaiserresidenz und Bischofsstadt Trier Clemens, Lukas; Seferi, Marvin 2023

Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier Hupe, Joachim 2023

M(onsieur) Leo, Moselländer : zu Amphorenstempeln aus Mülheim-Kärlich und Dieulouard Ehmig, Ulrike 2022

Alltägliche Schriftlichkeit: eine Errungenschaft der Römerzeit Reinard, Patrick 2022

Zu den römischen Inschriften aus Mürlenbach in der Vulkaneifel (Gallica Belgica) Matijevi c, Kre╪simir 2021

Zu den Inschriften römischer Grabdenkmäler im Moselgebiet : einige grundsätzliche Anmerkungen Reuter, Marcus 2020

Zur Repräsentation munizipaler Magistrate und Würdenträger in Monumentinschriften in Augusta Treverorum/Trier und in anderen civitas-Metropolen Ostgalliens Scholz, Markus 2020

Die einheimische Führungsschicht in den Grabdenkmälern und Grabinschriften des Treverergebiets : das 1. Jh. n. Chr. - und danach? Krier, Jean 2020

Was verraten Inschriften über die antike Vergangenheit des Bitburger Landes? : zur Buchvorstellung von I.BiER Reinard, Patrick; Weiler, Sascha 2019

Wie avf einer Perlenschnvr : über die römischen Ziegelfabriken in und um Trier und ihre Stempel Knickrehm, Wilfried 2019

Schrift und Bild zu römischem Essen und Trinken im Trevererland : Alltag und Luxus Schwinden, Lothar 2019

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2019

Neue Bürger aus der Colonia Augusta Treverorum : zwei bronzene Inschriftenfragmente aus der Mosel in Trier Zagermann, Marcus; Naumann, René 2018

Ma(n)suonia, Masuonus oder Masuo - Zur Inschrift CIL XIII 7307 aus Mainz-Kastel/Castellum Mattiacorum Kakoschke, Andreas 2018

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2018

Ein goldener Armreif mit einer magischen griechischen Inschrift aus dem Trevererland Deac, Dan; Zimmermann, Markus 2018

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2017

I.O.M. Turmasgades : eine (fast) vergessene römische Weiheinschrift aus Trier (CIL XIII 3645) Krier, Jean 2016

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2016

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas 2016

Überlegungen zu zwei Inschriftentafeln für Isis Panthea und Magna Mater aus der Römerpassage in Mainz Spickermann, Wolfgang 2016

Zur fragmentarischen Grabinschrift der Messionia Lucilla aus Trier Kakoschke, Andreas 2015

Römischer Inschriftenschmuck am Kommandantenbau der Mainzer Zitadelle Rupprecht, Gerd 2015

Das Ende der Weiheinschriftenkultur in den beiden Germanien? Spickermann, Wolfgang 2015

Neue spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften in der Provinz Germania secunda Schmitz, Winfried 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...