12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Entstehung und Herkunft des Gülser Wappens Pickel, Alois / 1932-2023 2011

Spätmittelalterliche Wappensiegel und Wappenschlusssteine im klerikalen Bereich: Würzburg, Mainz, Regensburg und Hirzenhain Rösch, Bernhard 2006

Das Ankerwappen bei den Herren von Hohenfels Dolch, Martin / 1922-2011 2002

Das Bolander Rad : (Auszug aus Veröffentlichungen des Nordpfälzer Geschichtsvereins von 1989) Obry, Karl 2002

Löwe, Rauten, roter Schild : zum Wappen der pfälzischen Wittelsbacher im Spätmittelalter Drös, Harald 2002

Löwe, Rauten, roter Schild : zum Wappen der pfälzischen Wittelsbacher im Spätmittelalter Drös, Harald 2000

Die Grafen von Katzenelnbogen und ihr Wappen Krieger, Dieter 1999

Der Ursprung des Wappens auf der Grabplatte der Christina Weitersweiler, 1470 Azzola, Friedrich Karl 1996

Die Tuchscherer-Klammer als Wappenzeichen einer Wormser Grabplatte von 1468 Azzola, Friedrich Karl 1996

Stellungnahme zur Frage des Wappens der Blick von Lichtenberg in dem Beitrag "Burgmannen zu Grumbach" von Thomas Hein in Heft 3/1992 Zenglein, Dieter 1993

Der Adel am Oberrhein im Spiegel heraldischer Quellen aus dem Generallandesarchiv : Vortrag Drös, Harald 1993

Die Wappen der trierischen Burgmannen um 1340 Loutsch, Jean-Claude; Mötsch, Johannes / 1949- 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...