274 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick Neuber, Robert 2024

Über 170 Jahre Expertise: das Leibniz-Zentrum für Archäologie : die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (heute LEIZA) blicken auf eine sehr lange Tradition zurück: ein Einblick in die Arbeit dieser für Deutschland zentralen Institution Schwab, Roland; Broschat, Katja; Lehnert, Rüdiger; Stelzner, Ingrid; Stelzner, Jörg 2024

Archäologische Funde stoppen Erdarbeiten | Spuren der Einschließung der Festung Ehrenbreitstein beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses entdeckt 2024

Das Gefecht von Kirburg am 19. April 1797 : historische und archäologische Untersuchungen zu Kampfhandlungen in der Frühen Neuzeit Bassier, Morten 2024

20 Jahre Archäologischer Förderverein : Aktivitäten und Fotos 2003 bis 2023 Surges, Maria 2023

In alten Zeitungen geblättert: archäologische Bodenfunde um 1900 Lauer, Dittmar / 1937- 2023

Rund um das Selzener Todtenlager: mehr als nur Archäologie Knöchlein, Ronald / 1959- 2023

Die archäologische Maßnahme 2023 auf der Wachtenburg Mayer, U.; Friedrich, R.; Hahn, M. 2023

Aus, vorbei und bald verschwunden: die Karlsburg Das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt Neuber, Robert 2023

ARGO Augmented Archaeology : eine App macht 3D-Rekonstruktionen vor Ort erlebbar Schmitz, Sascha David 2022

Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und die Folgen für die Landesarchäologie und das kulturelle Erbe Jost, Cliff Alexander; Heeren, Gabriel; Schmidt, Achim H. 2022

Das Beispiel Ahrtal 2021 : die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands am 14./15. Juli 2021 hat viel Leid und verheerende Schäden verursacht ... Jost, Cliff Alexander 2022

Zentrum mittelalterlicher Macht in Europa : neue Ausgrabungen unterstreichen die außergewöhnliche Bedeutung Ingelheims Strauß, Torsten 2022

Die Judengasse in Worms, archäologisch Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2021

"In ein unmittelbares Verhältnis zu den Denkmälern selbst kommen" : zum Aufbau der Originalsammlung durch Roland Hampe am Institut für Klassische Archäologie der Universität Mainz Böhr, Elke 2021

Quartiersgeschichte hochauflösend : die Ausgrabungen im westlichen Vorfeld der Liebfrauenkirche Trier Kuhnen, Hans-Peter / 1953- 2021

Spuren in Wald und Flur Heinemann, Horst / 1939- 2020

Emil Krüger (1869-1954) und das Provinzialmuseum zu Trier : zu Biographie und Nachlass Merten, Jürgen 2020

Der Bitburger Petersplatz : die ehemalige St. Peterskirche und die vorläufigen Ergebnisse der Ausgrabung 2019 Monshausen, Lothar / 1956-2022 2019

Frühe Archäologie in Trier, Luxemburg und Metz und die wissenschaftlichen Beziehungen der Geschichtsvereine im 19. Jahrhundert Hilpert, Alexander 2019

Querschnitt durch die Speyerer Siedlungsgeschichte : Grabungen in der Kleinen Pfaffengasse und der Engelsgasse geben spektakulären Blick ... 2019

Rektor Peter Kruse und die Anfänge der Archäologie im Landkreis Mayen-Koblenz Schüller, Hans / 1954- 2019

Die Kaiserpfalz und andere Fundstellen - archäologische Ausgrabungen in Ingelheim Gierszewska-Noszczyn▐üska, Matylda; Noszczyn▐üski, Piotr; Peisker, Katharina 2019

Prächtiger Schatz aus der Spätantike : spannende Forschungsgeschichte um Hortfund von Rülzheim Precht, Andreas 2019

Der "Schatz von Rülzheim" und die Folgen: Zum vorläufigen Forschungsstand und über die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen "Sondengängern" in der Pfalz Himmelmann, Ulrich; Petrovszky, Richard 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...