|
|
|
|
|
|
Spannende Funde im Sandboden : frühzeitliche Gräber beim Diakonissen-Krankenhaus
|
Kühner, Susanne |
2022 |
|
|
Ein wenig bekannter Faustkeil der mittleren Altsteinzeit von Lauterecken und einige Aspekte zur Steinzeitforschung im Landkreis Kusel
|
Fickert, Jan |
2022 |
|
|
Kraftort der Druiden : Kultplatz in der Südeifel
|
Koch, Angelika |
2021 |
|
|
Die Jungsteinzeit (5.500-2.200 v. Chr.) mit ihren tiefgreifenden Veränderungen im Leben unserer Vorfahren
|
Kolb, Peter |
2020 |
|
|
Die Frühgeschichte von Kröv : von der Steinzeit bis zu den Kelten
|
Hahn, Valentin |
2020 |
|
|
Steinbeile aus Rheinhessen und dem Naheraum
|
Bungert, Stefan |
2019 |
|
|
Das Steingerät von Norath (ca. 2000 v. Chr.)
|
Mallmann, Günter |
2019 |
|
|
Nicht datierbar - aber interessant : ein außergewöhnlicher Hausgrundriss bei Eppstein, Stadt Frankenthal
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2019 |
|
|
Die Funde vom "Hinkelstein" : ein Gewannname bei Monsheim und seine Folgen
|
Heide, Birgit |
2019 |
|
|
Ein endneolithischer Spandolch vom "Grand Pressigny"-Typ aus Romigny-Lhéry-Feuerstein von Trier-Zewen (Oberkirch)
|
Löhr, Hartwig |
2019 |
|
|
Der "weiße Wacken" am Konzer Berendsborn
|
Molter, Rudolf |
2019 |
|
|
Das Magdalénien an Hoch- und Oberrhein in Baden und der Pfalz
|
Pasda, Clemens |
2019 |
|
|
Die Steingravierung von Siefersheim : steinzeitliche Felsenzeichnungen in Rheinhessen
|
Bungert, Stefan |
2018 |
|
|
Klassifikation, Verbreitung und chemische Zusammensetzung kupferzeitlicher Metallartefakte an Rhein, Mosel und Saar
|
Gleser, Ralf |
2017 |
|
|
Einwanderer veränderten die Ernährungsweise
|
Gramsch, Alexander; Steigerwald, Sofia |
2017 |
|
|
Die Großgartacher Kultur (4900-4700 v. Chr.)
|
Hünerfauth, Bettina |
2016 |
|
|
Bohrkerne - (zu) wenig beachtete Steinzeitfunde?
|
Löhr, Hartwig |
2016 |
|
|
Steinzeitfunde
|
Becker, Gerhard / 1945- |
2014 |
|
|
Beschreibung der Steinbeile der Sammlung "Museum Altes Rathaus Pirmasens"
|
Valotteau, François; Schmit, Sébastien |
2013 |
|
|
Du Danube à la Moselle : découvertes de plaquettes retouchées néolithiques en silex bavarois à Lintgen (Luxembourg) et à Trèves-Zewen (Allemagne)
|
Le Brun-Ricalens, Foni |
2013 |
|
|
Rheinland-Pfalz
|
Groht, Johannes |
2013 |
|
|
Geheimnisvolle Begegnungen in früher Morgenstunde in Wölferlingen : die Wiederentdeckung einer vermutlich jungsteinzeitlichen Steinsetzung
|
Göbler, Wilfried; Haas, Reimund |
2013 |
|
|
Jungsteinzeitlicher Kalender zieht magisch an : Relikt ; Sonnenaufgang über der Reihe markiert Jahreszeiten
|
|
2013 |
|
|
Die Jungsteinzeit : [32 Gräber der Hinkelsteingruppe in Rheindürkheim]
|
Ortsgeschichtliche Arbeitsgemeinschaft Rheindürkheim |
2012 |
|
|
Lame de hache plate en cuivre de Wallendorf- "Langenberg" : (commune d'Irrel, Landkreis Bitburg-Prüm, Allemagne)
|
Valotteau, François; Weber, Peter |
2011 |
|
|
Die Verwandtschaft aus der Pfalz : wie Ötzis Zeitgenossen in der Region vor 5300 Jahren lebten
|
Althoff, Jan |
2011 |
|
|
Bedeutende Kulturgruppen und Funde der Jungsteinzeit und Bronzezeit im südlichen Rheinhessen
|
Kuhlmann, Sabine; Richter, Nadine |
2011 |
|
|
Studien zur Dynamik neolithischer Gesellschaften
|
Gronenborn, Detlef; Fetsch, Sandra; Hoppe, Wiebke |
2011 |
|
|
Das "Goldene Zeitalter der Hyperboräer": die Publikation des Gräberfeldes am Hinkelstein bei Monsheim
|
Justus, Antje |
2009 |
|
|
Bretzenheim a.d. Nahe in Vorgeschichtlicher Zeit : Teil 2
|
Schneider, Hans |
2009 |
|
|
Ein Steinzeitdorf am Gräfenbach : Spuren früher Besiedlung auf der Gemarkung von Wallhausen
|
Hochgesand, Kurt |
2009 |
|
|
Beim Langen-Stein : Menhire in der Gemarkung Schönberg
|
Schmitz, Robert |
2009 |
|
|
Die Hinkelsteingruppe - Kulturgruppe?, Sekte?, Phantom?
|
Breitwieser, Christoph |
2009 |
|
|
Die mittelneolithische Siedlung von Trimbs, Kreis Mayen-Koblenz
|
Jürgens, Antonius |
2008 |
|
|
Zur Keramik und den Hausgrundrissen von Trimbs
|
Gleser, Ralf |
2008 |
|
|
Das Neolithikum
|
Heide, Birgit; Zeeb-Lanz, Andrea |
2008 |
|
|
Geheimnisvolle Menhire : Relikte der Megalithkultur im Kreisgebiet Trier-Saarburg
|
Bollig, Marlene |
2008 |
|
|
Monsheim: Die neolithischen Fundplätze
|
Dammers, Barbara |
2008 |
|
|
Knochenreste aus der mittelneolithischen Siedlung Trimbs
|
Hutterer, Rainer |
2008 |
|
|
Keine Weihnachtsgeschichte : der Lange Stein von Ober-Saulheim
|
Haupt, Peter |
2008 |
|
|
Le bassin mosellan luxembourgeois et allemand au cours des IVe et IIIe millénaires
|
Valotteau, Francois |
2008 |
|
|
Worms: Hinkelsteingruppe
|
Breitwieser, Christoph |
2008 |
|
|
Ein neolithischer Werkplatz zur Herstellung von Beilklingen bei Kottenheim, Kreis Mayen-Koblenz
|
Rehn, Karin |
2007 |
|
|
Le néolithique de la Sarre : état de la question
|
Fritsch, Thomas |
2007 |
|
|
La chronologie relative du groupe Hinkelstein d'après les données funéraires
|
Kraus, Manuela |
2007 |
|
|
Das Neolithikum im Rheinland
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2007 |
|
|
L' occupation du bassin de Neuwied (Rhénanie centrale, Allemagne) par les Magdaléniens et les groupes à Federmesser (aziliens)
|
Street, Martin |
2006 |
|
|
Holozän : die Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen seit dem Neolithikum
|
Gerlach, Renate |
2006 |
|
|
Neolithische Steinbeilklingen aus Basalt in der Eifel
|
Löhr, Hartwig |
2006 |
|
|
Die Steinzeit auf dem Westplateau des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes
|
Bungert, Stefan |
2006 |
|
|
Bergfestung auf dem Bleichkopfsporn?
|
Maurer, Heinrich J. |
2006 |
|
|
Die "Nusbaumer Menhire" auf dem Ferschweiler Plateau, Kreis Bitburg-Prüm
|
Kneidl, Volker |
2006 |
|
|
Das Neolithikum
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Der Monolith vom Haxthäuser Hof
|
Zylmann, Detert |
2006 |
|
|
Ein Beilfund von Armsheim, Landkreis Alzey-Worms
|
Zylmann, Detert |
2005 |
|
|
Vorgeschichtliche Überraschungen in Freimersheim : mittelneolithische Funde aus dem Kreis Südliche Weinstraße
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2004 |
|
|
Ein gelochtes Arbeitsgerät der Jungsteinzeit aus dem Rheinbett vor Bad Hönningen, Kreis Neuwied
|
Berg, Axel von |
2004 |
|
|
Das Mittelneolithikum in Rheinhessen
|
Dammers, Barbara |
2003 |
|
|
Das Jung- und Endneolithikum
|
Heide, Birgit |
2003 |
|
|
Mainz-Gonsenheim: Ein jungneolithisches Depot von Prunkbeilen aus Jade im europäischen Kontext
|
Jacobs, Rolf; Löhr, Hartwig |
2003 |
|
|
Hinkelstein: Eine Sekte als Initiator des Mittelneolithikums?
|
Spatz, Helmut |
2003 |
|
|
Bischheimer Siedlungskeramik aus Guntersblum (Rheinland-Pfalz) : archäologische und technologische Untersuchungen
|
Eisenhauer, Ursula; Daszkiewicz, Malgorzata |
2003 |
|
|
Die Steinzeit im Binger Raum - von Jägern, Handwerkern und Künstlern
|
Schwarz, Andrea |
2003 |
|
|
Eine geflügelte Pfeilspitze aus Wonsheim, Kreis Alzey-Worms
|
Bolus, Michael |
2003 |
|
|
Erdgastrasse Bobenheim-Roxheim, Kreis Ludwigshafen
|
Schulz, Rüdiger; Schaufert, Magdalena; Jung, Christoph |
2003 |
|
|
Absolute und relative Chronologie des Früh- und Mittelneolithikums in Westdeutschland (Rheinland und Rhein-Main-Gebiet)
|
Stöckli, Werner E. |
2002 |
|
|
Die Steinartefakte des Magdalénien von Andernach (Mittelrhein) : die Grabungen 1979 - 1983
|
Floss, Harald; Terberger, Thomas |
2002 |
|
|
Ein sehr seltener Fund
|
Modoi, Michael |
2001 |
|
|
"Herxi" 2000 Jahre älter als der berühmte "Ötzi" : archäologische Kostbarkeiten rufen sogar Universitäten in Wien und Oxford auf den Plan
|
Weiller, Heinrich; Reuter, Michael |
2000 |
|
|
Die Angst vor der Dunkelheit : über das Leben der Menschen im Rheinland vor 15.000 Jahren ; Vortrag auf der Feier zum 20. Betriebsjubiläum des Weinguts Heymann-Löwenstein, 56333 Winningen a.d. Mosel, Pfingsten 2000
|
Pastoors, Andreas |
2000 |
|
|
Eine Pfeilspitze mit seitlichen Heftkerben aus Rheinhessen
|
Humburg, Christian; Lindig, Sabine; Banerjee, Arun |
2000 |
|
|
Bretzenheim an der Nahe in vorgeschichtlicher Zeit : die Entdeckung eines stein- bis eisenzeitlichen Siedlungsareals im Jahre 1996 belegt den Siedlungsursprung vor 7000 Jahren
|
Schneider, Hans |
1998 |
|
|
Studien zur vorurnenfelderzeitlichen Besiedlung des Saar-Mosel-Raumes
|
Fritsch, Thomas |
1998 |
|
|
High resolution or optimum resolution? : Spatial analysis of the Federmesser site at Andernach, Germany
|
Stapert, Dick; Street, Martin |
1997 |
|
|
Neolithikum
|
Richter, Jürgen |
1997 |
|
|
Die neolithischen Funde bei der Eyersheimer Mühle
|
Hundsdorfer, Markus |
1997 |
|
|
Les groupes à Federmesser de l'Alleröd en Rhénanie centrale (Allemagne)
|
Street, Martin; Baales, Michael |
1997 |
|
|
Les lames de haches en "jade" du Bassin de la moyenne Moselle : état de la question
|
Löhr, Hartwig; LeBrun-Ricalens, Foni; Jacobs, Rolf |
1997 |
|
|
Ein Steinfragment der Jungsteinzeit
|
Neumann, Otto |
1996 |
|
|
Ein Doppelhammer aus Ferschweiler : (Kr. Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, BRD)
|
Grisse, André |
1996 |
|
|
Steinbeilklingen aus "Jade" im Großherzogtum Luxemburg
|
D'Amico, Claudio |
1995 |
|
|
Funde aus Ferschweiler (BRD)
|
Grisse, André |
1995 |
|
|
Die "rote" Göttin vom Mont Royal : eine Kultstele aus der Mittelsteinzeit (ca. 3000 v. Chr.)
|
Wendhut, Helmut |
1994 |
|
|
Steinzeitliche Funde aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis
|
Bantelmann, Niels |
1993 |
|
|
Beile und Äxte aus Stein im Trier-Luxemburger Raum : Materialien, Herstellung, Formen, kulturelle Einflüsse
|
Boecking, Horst |
1993 |
|
|
Menhire auf dem Ferschweiler Plateau
|
Houben, Arne |
1993 |
|
|
Einige neue Steinbeilklingen aus "Jade" und jadeähnlichem Gestein aus der Region Trier
|
Jacobs, Rolf; Löhr, Hartwig |
1993 |
|
|
Fundstücke aus der vorrömischen Besiedlung des Jakobsberges
|
Bungert, Stefan |
1992 |
|
|
Das Michelsberger Erdwerk Mayen
|
Eckert, Jörg |
1992 |
|
|
Jung- und endpaläolithische Feuersteinwerkzeuge vom Mittellauf der Mosel
|
Boecking, Horst |
1992 |
|
|
Neolithische Steinartefakte im Umfeld der mittelsteinzeitlichen "Wohn- und Werkplätze" von Oberkail, Kreis Bitburg-Prüm
|
Jacobs, Rolf; Löhr, Hartwig; Koch, Ingrid |
1992 |
|
|
20 Jahre Ausgrabungen in der Weidenthal-Höhle bei Wilgartswiesen
|
Cziesla, Erwin |
1991 |
|
|
Die Steinzeit in der Vorderpfalz : ein Überblick
|
Cziesla, Erwin |
1990 |
|
|
Der Beginn der Jungsteinzeit : eine asymmetrische Feuersteinpfeilspitze von Gerolstein "Heide"
|
Löhr, Hartwig |
1990 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Bereich einer nacheiszeitlichen Rinnenfüllung am Geishecker Hof bei Mayen
|
Berg, Axel von |
1990 |
|
|
Steinkistengrab aus der Jungsteinzeit : Landschaftsmuseum in Hachenburg um eine Attraktion reicher
|
|
1989 |
|
|
Upper and final paleolithic settlement patterns in the Rhineland, West Germany
|
Bosinski, Gerhard |
1988 |
|
|
Neolithisches Steinbeil bei Kartoffelernte entdeckt : Heimischer Boden enthält immer wieder Überraschungen
|
Weber, Peter |
1987 |
|
|
Älteste Zeugen einer steinzeitlichen Besiedlung im Bad Neuenahrer Stadtwald auf Beuler Seite
|
Kreutzberg, Bernhard |
1987 |
|
|
Steinbeile und Bodendenkmäler in der Gemarkung Eckendorf
|
Seel, Karl-August |
1986 |
|