27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das keltisch-römische Gräberfeld von Badenheim : Kreis Mainz-Bingen Böhme-Schönberger, Astrid 2020

Ein ägyptisches Ibis-Mosaikglas und ein Isis und Serapis-Relief aus dem römischen Vicus und Tempel in Tawern bei Trier Köpp-Junk, Heidi 2020

Das Tor ist der Schlüssel : neue Ausgrabungen im Bereich der römischen und mittelalterlichen Toranlagen von Bitburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm Heimerl, Ferdinand; Metz, Stephanie E.; Thiel, Marcus 2019

Römisches Weingut Weilberg wieder gegründet Schumann, Fritz / 1939- 2019

Die Neupräsentation des Grabungsareals unter der Basilika in Trier D'Onza, Maria Carmen / 1982-; Breitner, Georg 2018

Ein ganzes Dorf im Grabungsfieber : als der Martberg in den Brennpunkt wissenschaftlicher Forschung geriet Herdes, Hans Wolfgang 2018

Trier-Euren, Ausgrabung "Moselschleuse" : Besiedlung der Spätbronzezeit und der jüngeren Eisenzeit und römisches Gräberfeld Löhr, Hartwig 2018

Wo die Römer Handel trieben : Andernach war bereits vor 2000 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort Schmitt 2017

Römerfunde verzögern die Umgehung nicht : Bauprojekt Archäologen sprechen von Sensation: Drittes Kastell in Marienfels gefunden - Bau der Erbachtalbrücke ab August Stoll, Michael; auf Seite 14/15, Mehr 2016

Marienfels ist für die Archäologen ein echter Glücksfall : Denkmalschützer knien und wühlen sich in die Welt der alten Römer - Teile eines Bauernhofs und weiteres Lager für Soldaten auf der Trasse der Umgehung Miehlen-Marienfels entdeckt Stoll, Michael 2016

Vorgeschichten an der Hunsrückhöhenstraße und die aktuellen Ausgrabungen in Belginum Cordie, Rosemarie 2015

Aktuelles zu Ausgrabungen 2014 in der Siedlung und dem Tempelbezirk 3 von Belginum Cordie, Rosemarie 2014

Stadtkerngrabung im römischen Andernach auf dem Weissheimer Gelände der ehemaligen Malzfabrik Berg, Axel von / 1961- 2013

Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro Röttgers, Hilko 2012

Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin Röttgers, Hilko 2012

Alte Skizzen und Notizen zu drei römischen Fundstellen in der Gemarkung Andernach Schäfer, Klaus / 1952- 2011

Neue Ausgrabungen an der römischen Eisenschmelze in Ahrweiler Saal, Eveline 2011

Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein Friedrich, Sibylle 2011

Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld : Bericht über die Ausgrabungen 2007 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung Miron, Andrei / 1951-2011 2010

Das römische Andernach : eine kleine Forschungsgeschichte Schäfer, Klaus / 1952- 2009

Die Grabungen der Jahre 2000 bis 2005 im Vicus Belginum Cordie, Rosemarie; König, Jan; Teegen, Wolf-Rüdiger 2007

Das rechtsrheinische Vorfeld von Mogontiacum (Mainz) : civitates Taunensium, civitates Auderiensium und civitates Aquae Mattiacorum ; (von der Zeitenwende bis um 900) Schmidt, Michael 2007

Römisches Bad am Dom entdeckt : Sensationeller Fund ist fast 2000 Jahre alt - Experten vermuten komplette Anlage unter der Erde - Rätsel um Achteck-Bau Maurer, Christoph 2006

Kopf mit wallender Haarmähne : Kelten, Römer, Zisterzienser ; neue Grabungsfunde auf dem Disibodenberg Ziegler, Wolfgang 2005

Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit : Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte | Vollst. Taschenbuchausg. 53. - 62. Tsd. Pörtner, Rudolf 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...