25 Treffer — zeige 1 bis 25:

LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz Matešić, Suzana; Deutsche Limeskommission. Kolloquium (9. : 2019 : Koblenz) 2023

Gallorömische Heiligtümer : neue Studien zur Lage und den räumlichen Bezügen Budei, Julia 2016

Welterbe Limes - der Limes in Rheinland-Pfalz | 1. Aufl. Jost, Cliff Alexander; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle (Koblenz) 2014

Römerführer Pfalz : unterwegs auf den Spuren der Römer Rey, Elena; Czerwinski, Manfred 2012

Dis Manibus : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2011

Neue Römer braucht das Land : aktuelle Museumskonzeptionen zur Römerzeit in Rheinland-Pfalz Ellermeier, Barbara 2010

UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches, Obergermanisch-Raetischer Limes" Schafranski, Franz 2010

Dis Manibus [Elektronische Ressource] : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2009

Provinzialrömische Wandmalerei in Deutschland : Geschichte, historische Werkstoffe, Technologie, Restaurierungsgeschichte im Kontext der Denkmalpflege ; dargestellt an ausgewählten Beispielen Riedl, Nicole 2007

Geraubt und im Rhein versunken - der Barbarenschatz : [Begleitbuch zur Ausstellung "Geraubt und im Rhein Versunken. Der Barbarenschatz"] Stadler, Juliane; Ausstellung Geraubt und im Rhein Versunken. Der Barbarenschatz (2006 : Speyer) 2006

Der Limes [Elektronische Ressource] Rheinbrohl - Holzhausen an der Haide ; archäologisch-historische Ausflüge mit Luftbildern und Karten Jost, Cliff Alexander; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege 2006

Römische Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus im Rheingebiet Willer, Susanne 2005

Die Tierreste aus der römischen Villa von Borg, Kr. Merzig-Wadern Wustrow, Christina 2004

Von Trier nach Köln : kartographiehistorische Beiträge zur historisch-geographischen Verkehrswegeforschung ; Betrachtungen zum Problem der Altkarten als Quelle anhand eines Fallbeispiels aus dem Rheinland Recker, Gabriele 2003

Der römische Limes in Rheinland-Pfalz Jost, Cliff Alexander; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel 2003

Untersuchungen zu den Ziegelstempeln römischer Legionen in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum : katalog der Sammlung Julius B. Fritzemeier Brandl, Ulrich 1999

Die römischen Wand- und Deckenmalereien im nördlichen Obergermanien Gogräfe, Rüdiger 1999

Die Römerzeit Grewenig, Meinrad Maria; Petrovszky, Richard; Transier, Werner; Historisches Museum der Pfalz 1994

Die Römer in Rheinland-Pfalz Cüppers, Heinz; Bernhard, Helmut 1990

Matronensteine in der Pfalz Grünenwald, Lukas 1906

Die Terra-sigillata-Gefässe des Speierer Museums Harster, Wilhelm 1896

Primus Generalis - Verflixt und zugefibelt Meisel, Janine

Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken! | 1. Auflage, Stand: Mai 2022 Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike Schubert, Alexander; Berg, Axel von; Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland; Witschel, Christian; Historisches Museum der Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle Speyer; Universität Heidelberg. Zentrum Kulturelles Erbe

Kastelle : Architektur der Macht Schicht, Patrick

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...