|
Der Hortfund römischer Bronzestatuetten aus Saarlouis-Fraulautern von 1928 | Miron, Andrei; Kaufmann-Heinimann, Annemarie | 2019 | |
|
Transformation oder Bruch? : Überlegungen zum Übergang von der Antike zum Frühen Mittelalter im Rheinland | Schmauder, Michael | 2012 | |
|
Ein germanischer Trinkhorn-Endbeschlag aus Worms-Abenheim | Grünewald, Mathilde | 2012 | |
|
Die Hortfunde vom Rhein und die Germaneneinfälle des 3. Jahrhunderts n. Chr. | Petrovszky, Richard | 2011 | |
|
Die Völkerlawine der Silvesternacht 405 oder 406 und die Gründung des Wormser Burgunderreichs | Castritius, Helmut | 2008 | |
|
Überlegungen zum Verhältnis von Römern und Germanen in der Spätantike | Kappesser, Isabel | 2006 | |
|
Germanische Siedlungen des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. in Gallien : schriftliche Überlieferung und archäologische Befunde | Lenz, Karl Heinz | 2005 | |
|
Germanische Funde in römischen Siedlungen der Pfalz | Bernhard, Helmut | 1999 | |
|
Auf den Spuren der Nibelungen | Teichner, Felix | 1994 | |
|
Ein ubisches Lautgesetz | Vennemann, Theo | 1993 |