29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wege nach Belginum : archäologische Funde spiegeln keltisches und römisches Leben Anhäuser, Uwe / 1943- 2022

Wie Römer das Wasser in ihre Gutshöfe leiteten : gut erhaltener Stollen in der Nähe des Breyer Sportplatzes zeugt von großem Können 2021

Eine Säule für die Ewigkeit Eckhoff, Ulrich 2020

Alzey zwischen Spätantike und Mittelalter Frey, Annette / 1971- 2019

Der "Heidenkeller" ist ein offenes Buch : archäologische Schätze an Rhein und Mosel wie das Römergrab bei Nehren gilt es zu entdecken Elenz, Reinhold; Schommers, Gerhard / 1940- 2017

Der römerzeitliche Grabhügel bei Weisel - das Grab einer Keltenfürstin? Schmidt, Wolfgang 2016

Römer auf der Bunten Kuh : neue Ausgrabung: von ihrer Festung hatten sie das Tal fest im Blick Schmitt, Günther 2013

Ein Hortfund der späten Völkerwanderungszeit aus Alzey : eine Forschung im Auftrag der Landesarchäologie (GDKE) Knöchlein, Ronald 2013

Mayen und der Katzenberg (Lkr. Mayen-Koblenz) : spätrömische Höhenbefestigungen als Elemente der Landnutzung Hunold, Angelika 2012

Die "Bunte Kuh" - ein spätrömischer Siedlungsplatz bei Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler) Schmidt, Achim H. 2012

Wer den As nicht ehrt, ist des Aureus nicht wert : Überlegungen zur Wertigkeit eines römischen Münzhortes aus dem Alzeyer vicus Brill, Christine; Rübeling, Lisa 2010

Spannende archäologische Arbeiten am Römerkastell : Ausgrabungen noch bis Ende Juli, zweite Arbeitsphase voraussichtlich ab Oktober 2010

Rote Blumen und grünes Blattwerk : präventive und klassische Konservierungsmaßnahmen an der römischen Grabanlage in Nehren Riedl, Nicole 2007

Die Bearbeitung raumbezogener Informationen mit den tabulae MoGontIacenseS (MoGIS) und das römische Mainz in der Spätantike Jung, Patrick; Kappesser, Isabel 2007

Römerstraßen im Kreis Cochem-Zell : nicht nur die hiesige Region war mit Fernstraßen durchzogen Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2007

Die erste Blüte des Moselweins : in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2005

Unverzierte Terra Sigillata des 4./5. Jahrhunderts aus der Grabung 2002 im Bereich des Kastells Alzey Jung, Patrick 2005

Lahnstein und der Mittelrhein in spätrömischer Zeit Böhme, Horst Wolfgang 2005

Zwei neue Molluskenfunde aus dem römischen Rheinhessen : zur Herkunft römischer Meeresfrüchte Scholz, Anke K.; Haupt, Peter 2005

Römische Stollenwasserleitung in Brey Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2005

Das römische Müden und ein frühes christliches Zeugnis Kugel, Heinz 2004

Draiser Wasser für die Römer? : Eine Theorie und plausible Erklärungen dafür Metzendorf, Rainer / 1941- 2000

Zwei Römersiedlungen bei Eich und Kell : unweit vom Laacher See werden im Krayer Kessel immer wieder römische Funde gemacht Fisenne, Otto von 1998

Wurde in Andernach ein römischer Kaiser namens Valentinian beigesetzt? Fisenne, Otto von 1994

Hügelgräber hüten ihre Geheimnis : Bodenfunde bei Weilerbach ; römische Rundgräber Blauth, Reinhard / 1889-1980 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...