21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Symbol der Staatsgewalt - Zeichen der Amtswürde : eine Benefiziarlanze und ein frühkaiserzeitliches Waffengrab aus Hirten, Kreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Oesterwind, Bernd C. |
2021 |
|
|
"Lava rotary querns of 'Iron Age type" in Roman times
|
Wenzel, Stefan |
2020 |
|
|
Tierknochenfunde aus den Siedlungsresten in Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Wustrow, Christina |
2017 |
|
|
Eisenzeitliche, römische, mittelalterliche und neuzeitliche Siedlungsreste in Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Wegner, Hans-Helmut |
2017 |
|
|
Der geheimnisvolle Schatz aus der Mauernische : 4640 Münzen, Westerwälder Keramik und echter "Schmodder"
|
|
2016 |
|
|
Wie alt ist Kalt - 800 Jahre, 1000 Jahre oder viel mehr?
|
Probstfeld, Willi |
2015 |
|
|
Archäologische Denkmäler und frühe Funde am Kapuzinerkloster in Ehrenbreitstein
|
Berg, Axel von |
2012 |
|
|
Wie alt ist Koblenz wirklich? : von Inselwelten und Steinzeitmenschen in der Stadt am Deutschen Eck
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Koblenzer Steinkastell war kein Königssitz : Merowingerzeit ; Franken lebten in kleineren Siedlungen und mieden zunächst die spätantiken Ortskerne ; Teil 5 der RZ-Serie
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Ehrenbreitsteiner Schiff
|
Bode, Günter; Nießen, Erwin |
2009 |
|
|
Tierknochen aus der Kloake 9 in der Kornpfortstraße/Florinspfaffengasse - Spiegel der Ernährungsgeschichte des höheren Klerus sowie der innerstädtischen Ökologie von Koblenz im 16. Jahrhundert
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2008 |
|
|
Das uralte Herz der Preußenfestung : Funde bei "Großer Traverse" von Ehrenbreitstein zwingen zum Umdenken
|
Kallenbach, Reinhard |
2006 |
|
|
Frühe Funde und Befestigungswerke auf dem Ehrenbreitstein in Koblenz
|
Berg, Axel von |
2005 |
|
|
"Fragmenta ecclesiae" : eine Bestattung und weitere Funde im Bereich des Fort Konstantin
|
Berg, Axel von; Pro Konstantin e.V. |
1996 |
|
|
Eiszeitjäger an Maas und Mittelrhein : eine Ausstellung des Gallo-Romeins-Museum Tongeren in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Denkmalpflege, Amt Koblenz im Landesmuseum Koblenz, 27. März - 6. Juni 1993
|
Löber, Ulrich; Floss, Harald; Schmutzler, Brigitte; Völcker-Janssen, Wilhelm; Musée Provincial Gallo-Romain (Tongern) |
1993 |
|
|
Ausgrabungen, Funde und Befunde im Bezirk Koblenz
|
Berg, Axel von; Wegner, Hans-Helmut |
1992 |
|
|
Die frührömischen Gräberfelder Andernach-"Kirchberg", "Martinsberg" und Koblenz-"Kaiserin-Augusta-Ring", "Moselring"
|
Oesterwind, Bernd C.; Schäfer, Klaus |
1991 |
|
|
Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabfunde auf dem Gemeindegebiet in Kalt
|
Esch, Wolfgang |
|
|
|
Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund Kalt : eine Bestandsaufnahme aus Anlass des Jubiläums Ü-800 Jahre Kalt
|
Probstfeld, Willi; Mergen, Jost; Esch, Wolfgang; Kalt (Landkreis Mayen-Koblenz) |
|
|
|
Zwei Tonrasseln der Späten Bronzezeit aus Kalt : Kinderspielzeuge oder Kultgeräte?
|
Mohr, Michael |
|
|
|
Grabfunde aus vorchristlicher Zeit in Kalt (Maifeld) : Koblenzer Volkszeitung, Samstag, 8.10.1927
|
Zerwas, J. |
|
|