88 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bernhard H. Bonkhoff - Opera omnia 2012-2022 Gaschott, Mathias 2023

War die ehemalige Jesuitenkirche in Trier ein französischer Tempel der Vernunft? : zur Kritik der Trierischen Chronistik um 1800 Stein, Wolfgang Hans / 1945- 2019

Chronik von Gillenfeld pünktlich zur 1000-Jahr-Feier Weber, Norbert; Schenk, Günter / 1948- 2016

Die ritterliche Lebenswelt im Übergang zur Neuzeit 2015

Marquard Freher - der Vater der Pfälzischen Geschichtsschreibung Wiegand, Hermann 2015

Die Zerstörungen während des Pfälzischen Erbfolgekrieges als "Brandspur" in der Historiographie Kreutz, Bernhard / 1970- 2015

Bernhard H. Bonkhoff : Opera 2003 - 2012 Bonkhoff, Lorenz 2013

Warum schreiben wir eine Chronik? : Festrede zur 650-Jahrfeier von Niedermoschel am 9. Juni 2012 Schlundt, Rainer 2013

Als der Deutsche Michel Herrstein überfiel Vesper, Jürgen 2012

Der ist kein armer Pfarrer, der wenig Einkommen hat, sondern der, der viel nötig hat Veeser, Elmar 2011

Ruhe und Friede, die zwei hauptvergnüglichen Gegenstände im menschlichen Leben Veeser, Elmar 2010

Dynastien und Fürsten: Die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung Studt, Birgit / 1960- 2010

Die NS-Zeit in der pfälzischen Geschichtsschreibung : Anmerkungen zum Stand der Forschung Nestler, Gerhard / 1952- 2009

"Franciscus von Sickingen, ein Feind aller Pfaffen und Geistlichen" : Sebastian Francks Notizen über Franz von Sickingen in seiner "Chronica" von 1531 Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- 2008

Die internationalen Historikertreffen von Speyer : erste Kontaktaufnahme zwischen deutschen und französischen Historikern nach dem Zweiten Weltkrieg Defrance, Corine 2008

Die kurpfälzische Geschichtsschreibung seit dem Ausgang des Mittelalters Herding, Otto 2005

"100 Bettler zählte man an einem Tage ... " : die Chronik des Krufter Ortsschöffen Peter Joseph Kill Veeser, Elmar 2005

Den Anfang machte Henning Schlaaff: Burgenforschung im pfälzischen Raum Keddigkeit, Jürgen / 1946- 2004

Assyrerprinz und Apostelschüler : zum Umgang Johann Enens mit den historischen Traditionen Triers, insbesondere den Gründungslegenden von Stadt und Bistum Bauer, Thomas 2004

Die erste Geschichte der Stadt Bad Bergzabern vom Jahre 1730 : oratio de Tabernis Montanis a Friderico Iulio Marx Volz, Günther / 1931-2021 2003

"Schriften von bleibendem Wert" : die Dr. -Kurt-Becker-Auszeichnung teilten sich erstmals mehrere Preisträger : Klaus Eberhard Wilds Lebenswerk gewürdigt Schultheiß, Karsten; Pauly, Jürgen 2003

Der Weg zur Stadtgeschichte Mörz, Stefan / 1959- 2003

Das Oberrheingebiet in der Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts : zum 150. Jahrgang der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Schwarzmaier, Hansmartin 2002

15 Jahre Geschichtlicher Arbeitskreis Bitburger Land Schmitz, Ralph Matthias 2002

Seite für Seite ein Stück Ludwigshafen : Stadtgeschichte 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...